Linksabbiegen vom Deutschherrnufer in die Walter-Kolb-Straße
Stellungnahme des Magistrats
Eine Einrichtung einer Linksabbiegerspur auf dem Deutschherrenufer in Richtung Walter-Kolb-Straße ist geometrisch möglich. Die Folgen einer solchen Einrichtung sind neben kürzerer Freigabezeiten für alle anderen Fahrbeziehungen auch eine höhere Attraktivität für den motorisierten Individualverkehr. Unter anderem auf dem in der Anfrage benannten Korridor. Erste Abschätzungen mit Hilfe der Verkehrsdatenbasis Rhein-Main (VDRM) haben ergeben, dass mit einer Linksabbiegermöglichkeit circa 5.000 Fahrzeuge pro Tag zusätzlich über den Knotenpunkt Deutschherrenufer / Walter-Kolb-Straße fahren würden. Die Entlastungen in der Schulstraße sind dagegen verhältnismäßig gering. Vor der Einleitung von möglichen weiteren Planungsschritten ist daher eine sorgfältige Wirkungsanalyse angezeigt. Hierfür stehen derzeit leider weder personelle noch finanzielle Ressourcen zur Verfügung. Ebenso lässt sich ein möglicher Umbau der Signalanlage als Grundvoraussetzung der Maßnahme aus eben diesen Gründen mittelfristig leider nicht realisieren. Der Anregung kann daher derzeit nicht entsprochen werden.