Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Linksabbiegen vom Deutschherrnufer in die Walter-Kolb-Straße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.08.2022

Antrag Ortsbeirat

Linksabbiegen vom Deutschherrnufer in die Walter-Kolb-Straße

Details im PARLIS OF_501-5_2022
09.09.2022

Anregung Ortsbeirat

Linksabbiegen vom Deutschherrnufer in die Walter-Kolb-Straße

Details im PARLIS OM_2667_2022
09.01.2023

Stellungnahme des Magistrats

Linksabbiegen vom Deutschherrnufer in die Walter-Kolb-Straße

Details im PARLIS ST_61_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 09.09.2022, OM 2667 entstanden aus Vorlage: OF 501/5 vom 20.08.2022

Betreff: Linksabbiegen vom Deutschherrnufer in die Walter-Kolb-Straße
Der Magistrat wird gebeten, das Linksabbiegen vom Deutschherrnufer (aus Oberrad kommend) in die Walter-Kolb-Straße teilweise zu ermöglichen.

Begründung:

Autofahrer, die auf dem Deutschherrnufer (aus Oberrad kommend) fahren, haben keine Möglichkeit, zwischen Frankensteiner Platz und Dürerstraße direkt in die Walter-Kolb-Straße zu fahren. Einzige Möglichkeit ist die viel zu kleine Schulstraße. Die Schulstraße ist eine einspurige Einbahnstraße, in der oft Rückstaus bis an das Mainufer entstehen. In der Schulstraße befindet sich das Krankenhaus Sachsenhausen. Die Rettungskräfte haben bei Staus oft Probleme, in das Krankenhaus zu gelangen bzw. herauszukommen. Erschwerend kommt hinzu, dass links Autos parken. Das Deutschherrnufer ist auf der nördlichen Seite zweispurig. Es kann problemlos eine dritte Linksabbiegerspur eingerichtet werden. Die Autofahrer, die in das Sachsenhausener Parkhaus möchten, brauchen dann nicht mehr den Umweg über die Schulstraße fahren. Auch Lkws, die weiter in die Gartenstraße fahren, können dann direkt in die Walter-Kolb-Straße abbiegen. Die Linksabbiegerspur würde die Schulstraße wirklich entlasten. Foto: OpenstreetMap Deutschland Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.01.2023, ST 61 Aktenzeichen: 32 1