Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Entsiegelung des Riedbergplatzes

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Der Magistrat rechnet mit einem Beschluss der erforderlichen Bau- und Finanzierungsvorlage im Frühsommer 2024, so dass ein Baubeginn im Januar 2025 realisierbar sein dürfte. Unter intensiver Beteiligung von Interessierten vor Ort wurde die Planung zur klimaangepassten Neugestaltung des Riedbergplatzes vorangetrieben. Dass der Prozess stockte, lag daran, dass in Folge des Inkrafttretens der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) im August 2023 Ergänzungsanalysen des Bodens durchgeführt werden mussten, um die Entsorgungskosten auf Grundlage der Neueinstufung der Entsorgungsklassen sicher kalkulieren zu können. Sie sind Bestandteil der Bau- und Finanzierungsvorlage. Der Bericht liegt seit Ende Dezember 2023 vor und wird aktuell in die Bau- und Finanzierungsvorlage eingearbeitet. Für die drei geplanten, begrünten Schattendächer wurde darüber hinaus ein statischer Prüfbericht vom Tragwerksplaner beauftragt, der bis Ende Februar vorliegen soll. Auf der Grundlage dieses Statikberichts können die Materialien der Schattendächer kalkuliert und in die Kostenberechnung für die Bau- und Finanzierungsvorlage eingepflegt werden.