Verlegung Sportanlage Mainwasen: ÖPNV-Anbindung verbessern
Stellungnahme des Magistrats
Die Sportanlage Mainwasen erstreckt sich derzeit im Stadtteil Sachsenhausen-Nord auf der Südseite der Gerbermühlstraße (Nr. 110) zwischen Deutschherrnbrücke und Osthafenbrücke. Die Sportanlage Mainwasen ist durch den ÖPNV hauptsächlich über die Bushaltestelle "Deutschherrnbrücke" der Linie 45 erschlossen. Für die dort beheimateten Sportvereine ist ein Umzug zu einer derzeit noch unbebauten Fläche im Stadtteil Oberrad zwischen Gerbermühlstraße (schräg ggü. Nr. 109) und Kaiserleipromenade vorgesehen. Der Ersatzstandort für die Sportvereine befindet sich im fußläufigen Einzugsbereich der S-Bahn-Station "Offenbach Kaiserlei" bzw. der dortigen Bushaltestelle "Kaiserlei Westseite". Noch näher am Ersatzstandort liegt die Bushhaltestelle "Amsterdamer Straße". Die S-Bahn-Linien S1, S2, S8 und S9 bieten Direktverbindungen aus den Innenstädten von Frankfurt und Offenbach in dichtem Takt. An der Haltestelle "Amsterdamer Straße" verkehren die Offenbacher Stadtbuslinien 103, 104, 105 und 107, sodass es zusätzliche Direktverbindungen in mehrere Teile Offenbachs gibt. Der Ersatzstandort kann mit einmaligem Umsteigen aus der Ortslage Oberrad über die Haltestelle "Offenbach Stadtgrenze" und aus Sachsenhausen über die S-Bahn-Station "Mühlberg" erreicht werden. Während der heutige Standort mit der Buslinie 45 von Sachsenhausen aus zwar gut erreicht werden kann, ist am Ersatzstandort eine deutlich bessere Anbindung aus Offenbach und aus der Frankfurter Innenstadt gegeben. Die Erreichbarkeit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Oberrad verändert sich nur geringfügig. Im Rahmen der ständigen Überprüfung des ÖPNV-Netzes bzw. der Vorarbeiten für eine Neufassung des Nahverkehrsplanes Frankfurt wird rechtzeitig zur Verlegung der Sportanlagen geprüft, ob und wie die Anbindung der verlegten Sportanlagen zusätzlich verbessert werden kann.