Sicherer Radverkehr im Ortsbezirk 1 hier: Markierter sicherer durchgehender Radstreifen von der Stiftstraße bis zur Vilbeler Straße
Stellungnahme des Magistrats
Das Markieren von Radfahrstreifen, bzw. Radschutzstreifen (auf Streckenabschnitten) in roter Farbe allein erhöht oft nicht die Sicherheit des Radverkehrs. Durch die im angesprochenen Bereich zahlreichen Parkstände mit eingeschränktem Haltverbot (Verkehrszeichen 286 Straßenverkehrs-Ordnung), beziehungsweise bewirtschaftetem Parken kommt es zu häufigen Ein- und Ausparkvorgängen, was den Radverkehr behindert. Durch nicht verfügbare, dem Lieferverkehr vorbehaltene Haltemöglichkeiten kommt es zu regelwidrigen Halten und Entladen auf der Fahrbahn. Im Zuge der Weiterentwicklung zur "autoarmen Innenstadt" wird der Streckenzug daraufhin konzeptionell geprüft. Auch die Überlegungen zu Radwegen auf dem City- und Anlagering (Umgestaltung des Knotens Eschenheimer Tor) und deren Wechselbeziehungen werden betrachtet.