Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Die Planungen der neuen Wegeverbindung Westhafen/Sommerhoffpark klimaresilient umsetzen

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Aktuell wird die Ausführungsplanung für die Verlängerung der Mainuferpromenade westlich des Westhafens erarbeitet. Zu Punkt 1 Eine komplette Umkehrung des Wegegefälles ist nicht sinnvoll, da dann zu viel Wasser Richtung Gebäude fließen würde und die Gefahr besteht, dass der Grünstreifen bei Starkregen zu sehr vernässt und Schäden am Gebäude verursacht werden. Es wird jedoch ein Dachgefälle geplant, sodass zumindest ein Teil des anfallenden Regenwassers in den Grünstreifen zu den Bäumen fließen und versickern kann. Zu Punkt 2 Grundsätzlich ist die Planung von Zisternen zum Auffangen des Regenwassers bei Neubaumaßnahmen sinnvoll vorzusehen. Dieses hätte bereits im Baugenehmigungsverfahren für den Investor beauflagt werden müssen. Aufgrund der direkten Lage am Main ist hier jedoch eine Ableitung des anfallenden Regenwassers in den Fluss geplant worden. Dieses Wasser kann unproblematisch wieder entnommen und zum Bewässern der Grünflächen an der neuen Promenade genutzt werden. Somit ist es nicht erforderlich auf Trinkwasser zum Bewässern von Pflanzflächen zurückzugreifen. Das Grünflächenamt wird zukünftig anstreben, Planunterlagen möglichst frühzeitig vor der öffentlichen Sitzung dem Ortsbeirat zur Verfügung zu stellen.

Verknüpfte Vorlagen