Lücken im Baumbestand des Alleenrings nachpflanzen
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat wird der Anregung folgen und die gewünschten Bäume in der Rothschildallee, in der Saison 2023/24 pflanzen, den Zaun der Hundewiese mit einheimischen Schlingpflanzen und Gehölzen ausstatten. Und eine Bank vor Hausnummer 33 aufstellen. Von einer Anpflanzung einer "Staudeninsel" auf dem Alleenring auf der kleinen Verkehrsinsel wird abgesehen, da der Wurzeldruck der vorhandenen Großbäume zu hoch ist und eine Staudenanpflanzung nicht nachhaltig in der Pflege (wässern) wäre. Stattdessen wird durch Reduzierung der Mahd eine Wiesenfläche angestrebt. Erfahrungsgemäß ist das Samenpotenzial im Boden sehr hoch, so dass aufwändige Maßnahmen wie Bodenaustausch und -bearbeitung und die Verwendung spezieller Saatmischungen nicht notwendig sind. Der Wiese muss dann Zeit zur Entwicklung eingeräumt werden. Ggf. kann dann durch aufwändigere Maßnahmen (Streifensaat, Initialpflanzung etc.) nachgesteuert werden. Bezüglich der finanziellen Unterstützung in Höhe von 5.000 € wäre es notwendig, eine gesonderte OIB auf den parlamentarischen Weg zu bringen.