Lücken im Baumbestand des Alleenrings nachpflanzen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
29.06.2023
13.07.2023
20.10.2023
20.11.2023
07.12.2023
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Lücken im Baumbestand des Alleenrings nachpflanzen
Details im PARLIS OM_4267_2023Stellungnahme des Magistrats
Lücken im Baumbestand des Alleenrings nachpflanzen
Details im PARLIS ST_2153_202329.06.2023
13.07.2023
Anregung Ortsbeirat
Lücken im Baumbestand des Alleenrings nachpflanzen
Details im PARLIS OM_4267_202320.10.2023
Stellungnahme des Magistrats
Lücken im Baumbestand des Alleenrings nachpflanzen
Details im PARLIS ST_2153_202307.12.2023
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 13.07.2023, OM 4267 entstanden aus Vorlage: OF 550/3 vom 29.06.2023
Betreff: Lücken im Baumbestand des Alleenrings nachpflanzen
Der Magistrat wird gebeten, kurzfristig Bäume an folgenden Standorten des Alleenrings nachzupflanzen: - Rothschildallee, nördliche Baumreihe gegenüber der Bushaltestelle "Günthersburgallee"; - Rothschildallee, nördliche Baumreihe vor den Häusern mit den Hausnummern 26 und 28; - Rothschildallee, südliche Baumreihe vor dem Haus mit der Hausnummer 33. Außerdem wird der Magistrat gebeten, folgende Maßnahmen zur Begrünung sowie zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität umsetzen: - Begrünung des Zaunes der Hundewiese; - Anpflanzung einer Staudeninsel auf dem Alleenring auf der kleinen Verkehrsinsel auf Höhe der Rotlintstraße; - Aufstellen einer Bank auf dem Aleenring südlich vor dem Haus mit der Hausnummer 47. Der Ortsbeirat beteiligt sich an den Begrünungsmaßnahmen mit einem Betrag von 5.000 Euro. Begründung:
Auf dem Alleenring im Abschnitt zwischen Burgstraße und Friedberger Landstraße gibt es einige Lücken im Baumbestand. Der Grünstreifen wird zunehmend von Anwohnerinnen und Anwohnern zur Naherholung genutzt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.10.2023, ST 2153 Antrag vom 20.11.2023, OF 603/3 Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 07.12.2023, OIB 270 Aktenzeichen: 67-0