Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Vorstellung des Verkehrskonzeptes für die Europäische Schule

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Zurzeit wird durch ein Ingenieurbüro die verkehrliche Machbarkeit der Europäischen Schule auf der Fläche des Festplatzes grundlegend untersucht. Je nach Ergebnis sind dann weitere verkehrliche Planungen vorzunehmen. Zu den vom Ortsbeirat aufgebrachten konkreten Fragstellungen kann daher zurzeit noch keine abschließende Aussage getroffen werden. Es ist auch derzeit nicht absehbar, wann eine Aussage getroffen werden kann. Der zukünftige Standort der Europäischen Schule ist bereits heute vom ÖPNV über die U-Bahn-Linie U7, die Straßenbahnlinie 12 sowie die Buslinien 38 und OF-103 gut angebunden. Die dort verkehrenden Linien sind in diesem Bereich derzeit nicht sehr hoch ausgelastet, sodass diese auch in Zukunft zunächst noch Kapazitäten zur Beförderung zusätzlicher Fahrgäste haben. Daher ist derzeit nicht vorgesehen, das Angebot zu verstärken. Im gesamten ÖPNV-Netz wird die Nachfrage kontinuierlich erfasst und regelmäßig ausgewertet. Dies würde insbesondere auch im Zeitraum der Eröffnung des Schulstandorts geschehen. Sollten dabei durch die steigende Nachfrage die Auslastungskriterien des Nahverkehrsplans nicht mehr eingehalten werden können, so würde das Angebot entsprechend durch längere Züge, Taktverdichtungen oder Zusatzfahrten angepasst.

Verknüpfte Vorlagen