Verkehrssituation Dippemess
Stellungnahme des Magistrats
Zu 1.: Folgende Verkehrssperren/Stellen werden während der Veranstaltungszeiten durchgängig mit Ordner:innen der Veranstalter:innen besetzt: - Saalburg / Am Buchwald - Am Bornheimer Hang - Saalburgallee / Wittelsbacher Allee und Wittelsbacher Allee / Ketteler Allee - Gagernstraße/Saalburgallee Der Einsatz der Ordner:innen wird durch das Service-Center-Veranstaltungen (SCV) der Stadt Frankfurt am Main in der Erlaubnis zu der Veranstaltung angeordnet. Ein entsprechender Einsatzplan der beauftragten Security-Firma liegt dem SCV vor. Zu 2.: Kontrollen der Dienstleister:innen werden durch das SCV nicht vorgenommen. Die Tourismus+Congress GmbH ist als Veranstalterin für die Beauftragung und Tätigkeitsunterweisung von Dienstleister:innen und Subunternehmen verantwortlich. Bei Beschwerden werden Veranstalter:innen vom SCV kontaktiert und zur Kontrolle beziehungsweise erneuten Einweisung der Dienstleister:innen angewiesen. Zu 3.: Hinsichtlich Erreichbarkeit der Dippemess für Schausteller:innen und Mitarbeiter:innen der Eissporthalle vor Beginn der Baumaßnahme Ratswegbrücke gab es Abstimmungen zwischen der Tourismus+Congress GmbH und der Verkehrlichen Baustellenkoordination des Straßenverkehrsamtes. Veranstalter:innen reagieren durch die Anpassung der Verkehrsmaßnahmen auf bekannte Baustellensituationen, um die befahrbaren Straßen entsprechend entlasten zu können. Die Anordnung der Verkehrsmaßnahmen erfolgt nach Beteiligung von Landespolizei sowie von betroffenen Ämtern und Betrieben. Die Verkehrskonzepte zu Veranstaltungen sind demnach mit allen verkehrsrelevanten Behörden abgestimmt. Zu 4.: Die Veranstalter:innen versuchen, die Besucher:innen über verschiedene Kanäle (Social Media, Radio usw.-) zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel anzuhalten. An Feiertagen wird die Öffentlichkeitsarbeit nochmals verstärkt. Der Bewohnerparkbereich 39 weist die Besonderheit auf, dass die Westseite der Kettelerallee, die Karl-Flesch-Straße, die Karl-Albert-Straße und die Ortenberger Straße zu 100% für die Bewohner:innen reserviert sind. Dies soll die besonderen Härten durch die Nähe zu Eissporthalle und Festplatz ausgleichen. Zu 5.: Das Fahren entgegen der Einbahnstraße findet im fließenden Verkehr statt, dessen Kontrolle originär der Landespolizei obliegt. Kontrollen des ruhenden Verkehrs fallen in den Zuständigkeitsbereich der Städtischen Verkehrspolizei. Deren Bedienstete führten an allen Veranstaltungstagen Kontrollen im Umfeld des Festplatzes durch, wobei ein besonderer Fokus auf der Verkehrsüberwachung der umliegenden Bewohnergebiete lag. Seit Jahren bereits werden Verkehrsmeldungen zur Dippemess auf der Website www.mainziel.de sowie auf dem Mobilitätdatenmarktplatz (MDM) Dritten zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt, stets versehen mit dem Hinweis "Für den Besuch der Dippemess den ÖPNV zu nutzen".