Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Nieder Tor und Mainzer Landstraße - Gibt es schon Aktivität und ein Update zu den Planungen?

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Die Planungen zur Umgestaltung des Knotenpunktes Mainzer Landstraße/Alt Nied/ Nieder Kirchweg inklusive dem Wegfall der Wendeschleife auch als "Nieder Tor" bezeichnet, ist Bestandteil der Gesamtmaßnahme Neugestaltung Mainzer Landstraße von Birminghamstraße bis Nieder Kirchweg und wurde im Rahmen des Projektes Sozialer Zusammenhalt Nied wieder aufgenommen. Um allen unterschiedlichen Nutzungsanforderungen gerecht zu werden und eine auch in Zukunft tragbare Ausführung zu erhalten, die sowohl eine Beschleunigung des ÖPNV sowie den dazu notwendigen Ausbau als auch die notwendigen Anforderungen einer qualitätsvollen Nahmobilität angemessen berücksichtigt, wurde eine Ausschreibung der Planungsleistungen vorbereitet. Auf Grund der Rahmenbedingungen des Förderprogramms sollte die Ausschreibung der Planungsleistungen über alle Leistungsphasen erfolgen. Die Komplexität der Aufgabenbeschreibung zeigte, dass eine Umsetzung der Maßnahme nicht im Zeitrahmen des Förderprogramms möglich sein wird und auch vorgezogene Einzelbereiche nur im Zusammenhang mit der Gesamtmaßnahme der Gleislage überplant und gebaut werden können. Gleichzeitig bestehen bei den Fachämtern in Planung und Bauvorbereitung durch Kapazitätsengpässe Grenzen in der Bearbeitung. Daher ist es aktuell schwierig einen aktuellen Zeithorizont zu nennen. Nach wie vor wird es als notwendig gesehen, dass der schienengebundene Verkehr auf der Mainzer Landstraße im Abschnitt zwischen Birminghamstraße und Nieder Tor eine zeitgemäße funktionale Umgestaltung erhält. Gleichwohl ist eine ebenso zeitgemäße, gestalterische und funktionale Aufwertung für alle Nutzergruppen im Verkehrsraum unterzubringen.