Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Städtepartnerschaft sichtbar machen

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Die Städte Frankfurt am Main und Tel Aviv-Yafo pflegen seit dem 3. März 1980 eine Partnerschaft, die von intensivem Austausch und gegenseitigem Vertrauen geprägt ist. Die Partnerschaft wird aktiv gelebt durch gegenseitige Austausche in den Bereichen: Sport, Kultur, Wirtschaft oder Wissenschaft. Der Magistrat begrüßt ausdrücklich die Initiative des Ortsbeirates die Städtepartnerschaft am Tel Aviv-Platz sichtbar zu machen. Im Zuge der Kooperationen wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Gespräche zur Gestaltung des Tel-Aviv-Platzes in Frankfurt aufnehmen und einen entsprechenden Vorschlag erarbeiten. Von einer weiteren Beflaggung im Stadtgebiet wurde - wie bereits in ST 1728/2024 dargelegt - abgesehen. Die Möglichkeit, eine Plakette am Tel-Aviv-Platz anzubringen, wird aktuell intern geprüft und anschließend mit der Partnerstadt besprochen. Ergänzend wurde die Idee einer symbolischen Baumpflanzung zur dauerhaften Würdigung der Städtepartnerschaft entwickelt. Eine Umsetzung am Tel-Aviv-Platz ist laut Stellungnahme des zuständigen Amtes (Grünflächenamt) jedoch aufgrund unterirdischer Leitungen, Brandschutzauflagen und des hohen Rückbauaufwands der Asphaltflächen nicht möglich. Als Alternative schlägt das Grünflächenamt eine Pflanzung im angrenzenden Europagarten vor. Im Rahmen der dort geplanten Neupflanzungen könnte ein Baum zur Würdigung der Partnerschaft integriert werden - voraussichtlich ab 2027.

Verknüpfte Vorlagen