Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Durchgangsverkehr aus der Humboldtstraße und Schwarzburgstraße heraushalten

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Das derzeitige höhere Verkehrsaufkommen in der nördlichen Humboldtstraße sowie in der westlichen Schwarzburgstraße steht in einem engen Zusammenhang mit der baustellenbedingten Vollsperrung in der Glauburgstraße aufgrund der dortigen Kanalbaumaßnahme (vergleiche Stellungnahme des Magistrats vom 27. Januar 2023, ST 343). Es ist zu erwarten, dass nach der Aufhebung der Vollsperrung im Juli/August 2023 ein Teil dieser Verkehre direkt über die Glauburgstraße (Grundnetzstraße) zur Eckenheimer Landstraße fahren wird und es somit zu einer Entlastung der im Betreff genannten Straßen kommt. Der Magistrat empfiehlt, die im Zusammenhang mit der Baustelle eingerichteten gegenläufigen Einbahnstraßen in der Schwarzburgstraße zunächst beizubehalten, um mögliche Durchfahrten/Durchgangsverkehre von der Eckenheimer Landstraße zum Oeder Weg auszuschließen. Die Einbahnstraßenrichtungen verlaufen somit weiterhin von der Eckenheimer Landstraße und vom Oeder Weg jeweils in Richtung Humboldtstraße. Es liegt auf der Hand, dass der vom Ortsbeirat skizzierte Modalfilter im Kreuzungsbereich Humboldtstraße/Schwarzburgstraße zu einer weiteren Verkehrsberuhigung der beiden Straßen führen würde, da Verkehre in Richtung nördliche Eckenheimer Landstraße dort nicht mehr fahren könnten. Wie der Ortsbeirat richtig erkannt hat, wäre im Zuge des vorgeschlagenen Modalfilters die Einrichtung einer Linkseinbiegebeziehung von der Glauburgstraße in die nördliche Eckenheimer Landstraße sinnvoll. Erste Prüfungen haben jedoch gezeigt, dass dadurch insbesondere die Freigabezeiten für Fußgänger:innen, Radfahrer:innen, U-Bahn und Kfz-Verkehr entlang der Eckenheimer Landstraße reduziert werden müssten, da eine zusätzliche Signalphase aus Gründen der Verkehrssicherheit eingerichtet werden muss. Hierzu sind weitere Untersuchungen notwendig, da die aktuelle Datenlage nicht ausreichend ist. Unabhängig davon sollte die dargestellte Einbahnführung in dem östlichen Teilabschnitt der Schwarzburgstraße und im nördlichen Abschnitt der Humboldtstraße wie im Bestand verbleiben (also im Uhrzeigersinn), um Änderungen an der Signalanlage Eckenheimer Landstraße/Schwarzburgstraße zu vermeiden. Fazit: Die Öffnung der Glauburgstraße nach dem Ende der Bauarbeiten wird zu einer (Teil-)Entlastung von Schwarzburgstraße und Humboldtstraße führen. Für eine dezidiertere abschließende Bewertung des vorgeschlagenen Modalfilters sowie der gewünschten Linkseinbiegebeziehung sind Verkehrszählungen nach der Aufhebung der Vollsperrung in der Glauburgstraße notwendig. Darüber hinaus ist zu empfehlen, weitere Änderungen der Verkehrsführung in eine Gesamtbetrachtung der verkehrlichen Situation zwischen Eschersheimer Landstraße / Alleenring / Eckenheimer Landstraße beziehungsweise Friedberger Landstraße und Anlagenring einfließen zu lassen.

Verknüpfte Vorlagen