Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Durchgangsverkehr aus der Humboldtstraße und Schwarzburgstraße heraushalten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

06.02.2023

Antrag Ortsbeirat

Durchgangsverkehr aus der Humboldtstraße und Schwarzburgstraße raushalten

Details im PARLIS OF_464-3_2023
23.03.2023

Anregung Ortsbeirat

Durchgangsverkehr aus der Humboldtstraße und Schwarzburgstraße heraushalten

Details im PARLIS OM_3793_2023
24.07.2023

Stellungnahme des Magistrats

Durchgangsverkehr aus der Humboldtstraße und Schwarzburgstraße heraushalten

Details im PARLIS ST_1544_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 23.03.2023, OM 3793 entstanden aus Vorlage: OF 464/3 vom 06.02.2023

Betreff: Durchgangsverkehr aus der Humboldtstraße und Schwarzburgstraße heraushalten
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie nach der Baustellensperrung in der Glauburgstraße der Umfahrungsverkehr, aufgrund der Umgestaltung des Oeder Wegs zur fahrradfreundlichen Nebenstraße, herausgehalten werden kann. Insbesondere soll die Variante geprüft werden, bei der der motorisierte Individualverkehr an der Kreuzung Humboldtstraße/Ecke Schwarzburgstraße von Norden kommend in Richtung Osten und von Süden kommend in Richtung Westen abgeleitet wird - analog zur Vorgehensweise an ähnlichen Kreuzungen in der Nachbarschaft, wie beispielsweise der Kreuzung Humboldtstraße/Ecke Stalburgstraße. Gleichzeitig soll an der Kreuzung Glauburgstraße/Ecke Eckenheimer Landstraße die Möglichkeit zum Linksabbiegen von Westen kommend in Richtung Norden ermöglicht werden. Bildquelle: Geoportal, Stadt Frankfurt am Main

Begründung:

Die Erfahrungen aus der Umgestaltung des Oeder Wegs zeigen, dass ein besonderes Augenmerk auf denjenigen motorisierten Individualverkehr gelegt werden muss, der sich zulasten der Anwohnenden seine Wege durch die engen Nebenstraßen des Oeder Wegs sucht. Aufgrund der derzeitigen Sperrung der Glauburgstraße kann aktuell noch nicht beobachtet werden, wie sehr sich der Schleichverkehr auf dieses Quartier auswirkt. Seitens der Anwohnenden besteht die Sorge, dass sich ähnliche Steigerungsraten des Kfz-Verkehrs wie im Holzhausenviertel einstellen werden. Hierzu wurde von Anwohnenden selbst dieser Vorschlag eingebracht, der vom Ortsbeirat unterstützt wird. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 24.07.2023, ST 1544
Beratung im Ortsbeirat: 3 Aktenzeichen: 66-2