Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Erstellung eines Konzeptes für die Sportanlage Brandsbornstraße (II)

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Bereits seit mehreren Jahren gibt es die Wünsche, die Sportanlage wieder einer sportlichen Nutzung zuzuführen. Daher begrüßt der Magistrat die Anregung, die weitere Planung gemeinsam und in Absprache mit der Stadt Offenbach voranzutreiben. Die Stadt Frankfurt am Main hat in den vergangenen Jahren nach Lösungen gesucht, die Sportanlage wieder zu ertüchtigen. Neben der Umwandlung des bisherigen Tennenspielfeldes in ein Kunstrasenspielfeld muss ein neues Umkleidegebäude errichtet werden. Das alte Gebäude war marode und wurde zwischenzeitlich durch die Stadt Offenbach abgerissen. Auf der Fläche stehen derzeit, aufgrund von Umbaumaßnahmen, Schul-Container für eine weiterführende Schule (Leibnitzschule), die nach der Fertigstellung wieder entfernt werden. Um eine Umsetzung der Maßnahme für die Ertüchtigung der Sportanlage realisieren zu können, bedarf es zu gegebenem Zeitpunkt einer Planung. Am 02.07.2024 hat eine Videokonferenz mit Vertretern der Stadt Offenbach aus deren Sportamt und Bauamt, sowie Vertretern des Sportamtes der Stadt Frankfurt am Main stattgefunden, um mögliche Revitalisierungspläne zu erörtern. Für die Umsetzung der Baumaßnahmen sind aktuell in beiden Städten, keine städtischen finanziellen Mittel eingeplant. Die Stadt Offenbach möchte für die mögliche Umsetzung der Maßnahme (Flächennutzung und Funktionsgebäude) eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben. Die Anlage liegt im Landschaftsschutzgebiet Zone 1, südwestlich schließt die Zone 2 an. Ob eine Genehmigung nach der Landschaftsschutzverordnung durch die Untere Naturschutzbehörde (UNB) in Aussicht gestellt werden kann und welche Auflagen eventuell zu erwarten sind, ist im weiteren Austausch zu klären.