Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Franz-Rücker-Allee sicherer gestalten

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Die Unfallkommission hat sich bereits Ende 2022 mit den Problemen an der Franz-Rücker-Straße beschäftigt und folgende Maßnahmen zum 30. Januar 2023 umgesetzt: Auf der nordöstlichen Seite der Franz-Rücker-Allee entfällt ein Stellplatz nach der Einmündung der Bernusstraße und es wurde eine Radabstellanlage (3 Bügel, ein Poller) eingerichtet, um die Sichtbarkeit auf die Franz-Rücker-Allee zu erhöhen. Das Verkehrszeichen (VZ) 205 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) (Vorfahrt gewähren) wurde auf der Bernusstraße gegen das VZ 206 StVO (Stopp, beidseitig) mit Haltlinie ersetzt. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen wird aktuell überprüft. Die Untersuchung an der Kreuzung Franz-Rücker-Allee / Georg-Speyer-Straße ergab keine Unfallhäufungsstelle (1 Verkehrsunfall in 3 Jahren), sodass hier durch die Unfallkommission keine weiteren Maßnahmen getroffen wurden. Die dortige Beschilderung "Vorfahrt achten" (VZ 205 StVO) ist gut sichtbar an der markierten Sichtlinie aufgestellt. Gut erkennbar ist ebenfalls die Beschilderung "Ende Tempo 30-Zone" in der Georg-Speyer-Straße, welche die Verkehrsteilnehmer:innen darauf hinweist, dass hier die Regelung "rechts vor links" endet.

Verknüpfte Vorlagen