Wie ist der Sachstand der oberen Günthersburgallee?
Vorlagentyp: ST Magistrat
Stellungnahme des Magistrats
Die Eibe vor dem Rondell oberhalb des Kreuzungsbereich zur Rothschildallee wird zeitnah aufgeastet. Die Heckeneinfassungen werden dieses Jahr beginnend sukzessiv erneuert und in den Lücken wird nachgepflanzt. Die Feuerdornhecke wird im Hinblick auf den Vogelschutz erst im Herbst nach dem
- Oktober auf 1,20 m zurückgeschnitten. Damit soll die Blickachse der Allee bewahrt werden. Statt der geplanten, kleineren Staudenbeete in den Randzonen der Rasenflächen wird das Rosenrondell (ehem. Brunnen) umgewandelt zu einem großen Staudenbeet. Es sind weitere Sitzgelegenheiten in Höhe der Hartmann-Ipach-Straße vorgesehen. Die Mähgänge sind bereits auf 2x jährlich reduziert worden, damit sich hier eine artenreiche Blütenwiese entwickeln kann. Es wird erwartet, dass damit weniger Gassigänge mit Hunden stattfinden werden, diese können nun auf die neue Hundeauslauffläche am Alleenring ausweichen. Die krähensicheren Müllbehälter / Müllgaragen werden zeitnah aufgestellt. Eine abschließende Zustimmung des Denkmalamtes steht aktuell noch aus.