Wohnimmobilien des Deutschen Fußball Bundes e. V. (DFB) in Bockenheim
Stellungnahme des Magistrats
Erste Gespräche des Magistrats mit dem DFB haben stattgefunden. Die insgesamt 18 Mietparteien der Liegenschaften Hans-Sachs-Straße 3 - 5 stehen in fortlaufendem Austausch mit der Stabsstelle Mieterschutz. Es wurden bereits mehrere Beratungstermine durchgeführt. Ein wichtiges Ergebnis dieser Beratungen war u. a. ein Gespräch der Mietenden mit Vertretenden des DFB, des Maklerhauses Colliers sowie der Stabsstelle Mieterschutz. Dabei haben die Mietenden ihre Position sowie ihre sehr konkreten Sorgen und Befürchtungen für die Zeit nach einem Verkauf der Liegenschaften dargelegt. Seitens der Stabsstelle Mieterschutz wurde betont, dass sich die Stadt Frankfurt einen sozialverträglichen Verkauf der Liegenschaften wünscht. Ferner wurde darauf hingewiesen, dass insbesondere für die Mietenden im Vergleich zu professionellen Akteuren ein Immobilienerwerb in der gegebenen Größenordnung ganz erhebliche organisatorische Problemstellungen ergibt, die vor allem einen größeren zeitlichen Vorlauf erfordern. Es wurde darauf hingewiesen, dass bei Verkaufsvorhaben dieser Art eine offenere, mit mehr zeitlichem Vorlauf versehene Kommunikation mit den Mietenden wünschenswert ist. Der GIMA und den dahinterstehenden Akteuren ist das Veräußerungsportfolio des DFB in seiner Gesamtheit bekannt. DFB und Colliers haben klargestellt, dass alle Interessierten - und damit auch die Mietenden sowie alle gemeinwohlorientierten Akteure - am laufenden Bieterverfahren teilnehmen können. Das Bieterverfahren ist dabei (mindestens) zweistufig ausgestaltet. Zum Zeitpunkt des Gesprächs vom 11.06.2024 lief die erste Gebotsphase bereits und war nach Auskunft des DFB zeitlich nicht verschiebbar. Für zukünftige Bauvorhaben wird der Magistrat die Einhaltung des rechtlichen Rahmens sichern. Dies gilt insbesondere in Bezug auf den dort geltenden Bebauungsplan.