Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Lücke im Linienbusnetz schließen: Süd-Ost-Verbindung schaffen

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Im Nahverkehrsplan (NVP) 2025+ ist im Maßnahmenbündel Metrobus Stufe II die Verlängerung der Linie M32 vom Ostbahnhof zum Südbahnhof enthalten. Die Prüfung der verfügbaren Infrastruktur am Südbahnhof hat jedoch ergeben, dass dort keine zusätzliche Buslinie beginnen oder enden kann, sodass die Verlängerung der Linie M32 nicht umgesetzt werden kann. Die Verbindung zwischen Ostbahnhof und Südbahnhof wird durch die Einführung des neuen Straßenbahnnetzes, das ebenfalls im NVP 2025+ vorgesehen ist, künftig dennoch verbessert. Im neuen Straßenbahnnetz wird die aus Niederrad kommende Straßenbahnlinie 15 vom Südbahnhof und Lokalbahnhof über den Ostbahnhof nach Fechenheim weitergeführt. Eine Endhaltestelle nur durch einen Teil der Fahrten der Linie M32 zu bedienen, würde dazu führen, dass auf den Außenästen der Metrobus-Standard (z. B. 10-Minuten-Takt tagsüber) nicht eingehalten werden kann; dies wird nicht befürwortet. Eine Verlängerung der Linie M32 vom Ostbahnhof über die Osthafenbrücke bis zum Deutschherrnviertel ist nicht möglich, da die Straßenzüge im Deutschherrnviertel für einen dauerhaften Gelenkbus-Einsatz nicht geeignet sind. Eine Verlängerung nach Oberrad ist ebenfalls nicht realisierbar, da ein Endpunkt für Gelenkbusse in Oberrad aus Platzgründen nicht ohne Weiteres einzurichten ist. Zudem würde eine Aufteilung der Linienäste zum Deutschherrnviertel und alternierend nach Oberrad dazu führen, dass auf den geteilten Außenästen der Metrobus-Standard (z. B. 10-Minuten-Takt tagsüber) nicht eingehalten werden kann. Die Einschätzung, dass zwischen Ostbahnhof und Deutschherrenviertel eine Netzlücke besteht, wird geteilt. Grundsätzlich könnten die verkehrlichen Funktionen künftig auch durch andere Buslinien gewährleistet werden. Lösungsvorschläge hierzu werden erarbeitet.

Verknüpfte Vorlagen