Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Lücke im Linienbusnetz schließen: Süd-Ost-Verbindung schaffen!

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.01.2022

Antrag Ortsbeirat

ücke im Linienbusnetz schließen: Süd-Ost-Verbindung schaffen!

Details im PARLIS OF_313-5_2022
21.01.2022

Anregung Ortsbeirat

Lücke im Linienbusnetz schließen: Süd-Ost-Verbindung schaffen!

Details im PARLIS OM_1517_2022
16.05.2022

Stellungnahme des Magistrats

Lücke im Linienbusnetz schließen: Süd-Ost-Verbindung schaffen

Details im PARLIS ST_1138_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 21.01.2022, OM 1517 entstanden aus Vorlage: OF 313/5 vom 05.01.2022

Betreff: Lücke im Linienbusnetz schließen: Süd-Ost-Verbindung schaffen!
Der Magistrat wird gebeten, die Buslinie M32 vom Ostbahnhof über die Osthafenbrücke zum Deutscherrnviertel und nach Oberrad (alternierende Fahrten) zu verlängern.

Begründung:

Bis heute fehlt eine direkte Verbindung des Frankfurter Südens in das Ostend. Besonders leiden darunter die Anwohner im Deutschherrnviertel direkt am Main, aber auch die Bewohner von Oberrad. Beide Viertel/Stadtteile sind trotz ihrer geografischen Nähe zum Frankfurter Osten unzureichend an die ÖPNV-Verbindungen dorthin angebunden. Diese erreichen sie nur auf komplizierten Umwegen. Die Lücke im Liniennetz beträgt nur 1.400 Meter, die es zu überbrücken gilt (https://www.fnp.de/frankfurt/stadt-beharrt-auf-luecke-im-linienbusnetz-91208372 .html). Vorläufige Abhilfe würde eine Verlängerung der Buslinie M32 bieten. Den Kosten dieser Maßnahme steht ein erheblicher Nutzen (gesteigerte Mobilität, Anreize für Umstieg auf den ÖPNV für betroffene Anwohner) gegenüber. Durch alternierende Fahrten der Buslinie M32 zum Deutschherrnufer und nach Oberrad könnten beide Lücken mit relativ einfachen Mitteln geschlossen werden. Quelle: FNP Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.05.2022, ST 1138 Aktenzeichen: 92 10