Begrünte Litfaßsäulen für Bockenheim und Westend
Vorlagentyp: ST Magistrat
Stellungnahme des Magistrats
Nach Prüfung der Standorte kann der Magistrat berichten, dass sich die Eignung der genannten Litfaßsäulen für eine Frankfurter Haube wie folgt verhält:
- Leipziger Straße/Am Weingarten: Dieser Standort ist ungeeignet, da es sich um ein nicht kompatibles Modell handelt.
- Voltastraße/Ecke Kuhwaldstraße: Eine Realisierung wäre hier grundsätzlich möglich, jedoch ist der Standort unter einem Baum nicht optimal.
- Adalbertstraße/Schloßstraße (Ecke Alvarium): Dieser Standort ist geeignet.
- Bettinaplatz/Mendelssohnstraße: Dieser Standort ist geeignet.
- Zeppelinallee/Bockenheimer Landstraße: Dieser Standort ist ungeeignet, da es sich um ein nicht kompatibles Modell handelt. Die Kosten pro Frankfurter Haube betragen ca. 1.000 Euro. Darüber hinaus ist zu beachten, dass im Rahmen der zum 01.01.2018 erfolgten Neuvergabe der Werberechte der Stadt Frankfurt dem Konzessionsnehmer (Deutschen Städte Medien GmbH, DSM) das Recht erteilt wurde, bis zu 1.028 Plakatsäulen im Stadtgebiet zu bewerben. Die Gestaltung des Werbeträgers war Bestandteil der Ausschreibung. Im Falle weiterer Begrünung der Säulen durch eine Frankfurter Haube ist zu gewährleisten, dass die Gestaltungsgrundsätze laut dem Werberechtsvertrag nicht berührt werden. Die Umsetzung des Vorhabens ist mit der DSM als Eigentümerin der Säulen abzustimmen und der Stabstelle Werberechte (61.W) zu übermitteln. Reduzierungen und Einbußen der Pachtzahlungen sind dabei auszuschließen.