Begrünte Litfaßsäulen für Bockenheim und Westend
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
01.01.2023
23.01.2023
05.05.2023
16.05.2023
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Begrünte Litfaßsäulen für Bockenheim und Westend
Details im PARLIS OM_3431_2023Stellungnahme des Magistrats
Begrünte Litfaßsäulen für Bockenheim und Westend
Details im PARLIS ST_1033_2023Antrag Ortsbeirat
Begrünte Litfaßsäulen für Bockenheim und Westend - Teil 2
Details im PARLIS OF_670-2_202301.01.2023
23.01.2023
05.05.2023
Stellungnahme des Magistrats
Begrünte Litfaßsäulen für Bockenheim und Westend
Details im PARLIS ST_1033_202316.05.2023
Antrag Ortsbeirat
Begrünte Litfaßsäulen für Bockenheim und Westend - Teil 2
Details im PARLIS OF_670-2_2023S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.01.2023, OM 3431 entstanden aus Vorlage: OF 567/2 vom 01.01.2023
- Adalbertstraße/Schloßstraße (Ecke Alvarium) - Bettinaplatz/Mendelssohnstraße - Zeppelinallee/Bockenheimer Landstraße Sollte die Prüfung positiv ausfallen, wird der Magistrat gebeten, die Begrünung der oben genannten Litfaßsäulen vorzunehmen. Der Magistrat wird gebeten, den Ortsbeirat über die Kosten der Ausstattung von Litfaßsäulen und Haltestellen mit Frankfurter Hauben zu informieren.
Betreff: Begrünte Litfaßsäulen für Bockenheim und Westend
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob und unter welchen Umständen die Litfaßsäulen an folgenden Standorten im Ortsbezirk 2 mit Frankfurter Hauben versehen werden können: - Leipziger Straße/Am Weingarten - Voltastraße/Ecke Kuhwaldstraße- Adalbertstraße/Schloßstraße (Ecke Alvarium) - Bettinaplatz/Mendelssohnstraße - Zeppelinallee/Bockenheimer Landstraße Sollte die Prüfung positiv ausfallen, wird der Magistrat gebeten, die Begrünung der oben genannten Litfaßsäulen vorzunehmen. Der Magistrat wird gebeten, den Ortsbeirat über die Kosten der Ausstattung von Litfaßsäulen und Haltestellen mit Frankfurter Hauben zu informieren.
Begründung:
Durch die Frankfurter Haube (Dachbegrünung) werden Litfaßsäulen zu kleinen Biotopen und Klimaoasen mitten in der Stadt weiterentwickelt. Eine hitzeresistente und robuste Begrünung der ansonsten ungenutzten Dachfläche von Litfaßsäulen verbessert das Klima in versiegelten Gebieten, bietet Insekten und Bienen Raum und Nahrung und speichert Regenwasser. In einem Pilotprojekt hat die Stadt bislang sechs Litfaßsäulen in der Innenstadt mit einer Frankfurter Haube (Dachbegrünung) bestückt. Das Zwischenfazit fällt positiv aus, sodass einem Roll-out der Frankfurter Haube auch in Bockenheim und Westend nichts im Wege stehen sollte. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.05.2023, ST 1033 Antrag vom 16.05.2023, OF 670/2 Aktenzeichen: 79-0