Kurzparken vor dem Kindergarten in zweiter Reihe unterbinden
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
26.07.2021
13.09.2021
21.01.2022
Antrag Ortsbeirat
Kurzparken vor dem Kindergarten in zweiter Reihe unterbinden
Details im PARLIS OF_140-2_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kurzparken vor dem Kindergarten in zweiter Reihe unterbinden
Details im PARLIS OM_820_2021Stellungnahme des Magistrats
Kurzparken vor dem Kindergarten in zweiter Reihe unterbinden
Details im PARLIS ST_173_202226.07.2021
Antrag Ortsbeirat
Kurzparken vor dem Kindergarten in zweiter Reihe unterbinden
Details im PARLIS OF_140-2_202113.09.2021
Anregung Ortsbeirat
Kurzparken vor dem Kindergarten in zweiter Reihe unterbinden
Details im PARLIS OM_820_202121.01.2022
Stellungnahme des Magistrats
Kurzparken vor dem Kindergarten in zweiter Reihe unterbinden
Details im PARLIS ST_173_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 13.09.2021, OM 820 entstanden aus Vorlage: OF 140/2 vom 26.07.2021
Betreff: Kurzparken vor dem Kindergarten in zweiter Reihe unterbinden
Der Magistrat wird gebeten, das kurzzeitige Parken von Eltern, die ihre Kinder von der Kindertagesstätte (Kita) Johannes, Montgolfier-Allee 22, bzw. Kita Rebstockpark, Montgolfier-Allee 10, abholen, in zweiter Reihe, in der Feuerwehrzufahrt oder in der Rechtskurve der Einbahnstraße durch geeignete Maßnahmen zu unterbinden. Diese Maßnahmen könnten ggf. eine weitere Beschilderung des Park- und Halteverbots im Umfeld der Kitas und/oder verstärkte Kontrollen des Parkverbots, insbesondere morgens und nachmittags, sein. Begründung:
Die Montgolfier-Allee nimmt an der Kita Johannes eine enge Rechtskurve. Trotz teilweise freier Parkplätze parken Eltern die oftmals sehr großen Autos in zweiter Reihe, in der Feuerwehrzufahrt oder direkt in der Kurve der Einbahnstraße. Zwar parkt jeder "nur kurz", die Parkzeiten und Verkehrsbehinderungen summieren sich jedoch. Neben der regulären Verkehrsbehinderung ist dieser Teil der Montgolfier-Allee zusätzlich die einzige Zufahrt zur Seniorenwohnanlage mit der Hausnummer 28. Bei einem Brand kann die Feuerwehr die Einrichtung nur zeitverzögert erreichen, ebenso der Rettungswagen in einem medizinischen Notfall. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 21.01.2022, ST 173
Beratung im Ortsbeirat: 2 Aktenzeichen: 32 4