Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Der Magistrat möge geeignete Maßnahmen einleiten, um nächtlicher Ruhestörung und unangemessener Nutzung des Adlhochplatzes entgegenzuwirken

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

22.09.2016

Antrag Ortsbeirat

Der Magistrat möge geeignete Maßnahmen einleiten, um nächtlicher Ruhestörung und unangemessener Nutzung des Adlhochplatzes entgegenzuwirken

Details im PARLIS OF_178-5_2016
07.10.2016

Anregung Ortsbeirat

Der Magistrat möge geeignete Maßnahmen einleiten, um nächtlicher Ruhestörung und unangemessener Nutzung des Adlhochplatzes entgegenzuwirken

Details im PARLIS OM_704_2016
20.01.2017

Stellungnahme des Magistrats

Der Magistrat möge geeignete Maßnahmen einleiten, um nächtlicher Ruhestörung und unangemes-sener Nutzung des Adlhochplatzes entgegenzuwirken

Details im PARLIS ST_201_2017
07.11.2017

Antrag Ortsbeirat

Vermeidung der Störungen am Adlhochplatz

Details im PARLIS OF_659-5_2017
24.11.2017

Anregung Ortsbeirat

Vermeidung der Störungen am Adlhochplatz

Details im PARLIS OM_2436_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 07.10.2016, OM 704 entstanden aus Vorlage: OF 178/5 vom 22.09.2016

Betreff: Der Magistrat möge geeignete Maßnahmen einleiten, um nächtlicher Ruhestörung und unangemessener Nutzung des Adlhochplatzes entgegenzuwirken
Der Magistrat wird gebeten, geeignete Maßnahmen einzu leiten, um nächtlicher Ruhestörung und unangemessener Nutzung des Adlhochplatzes entgegenzuwirken.

Begründung:

Der Ortsbeirat weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass dabei Maßnahmen, die positives Sozialverhalten fördern, wie z. B. geeignete Hinweisschilder und Maßnahmen der Sozial- und Jugendarbeit, unbedingt Vorrang haben sollen vor restriktiven Maßnahmen oder Maßnahmen der Ordnungsbehörde und der Polizei. In diesem Zusammenhang erinnert der Ortsbeirat auch daran, dass in Sachsenhausen seit Langem ein Mangel an Räumlichkeiten für Jugendarbeit, an Jugendhäusern bzw. Jugendtreffs besteht und dass für diesen Mangel dringend Abhilfe geschaffen werden muss. Die Problematik, die am Adlhochplatz immer wieder aufkommt, wurde dem Ortsbeirat von Anwohnern vorgetragen. In einem Artikel der FNP vom 15.09.2016 werden die Beschwerden von Anwohnern folgendermaßen beschrieben: "(. .) Am späten Abend und am Wochenende herrscht auf dem Adlhochplatz ein ganz anderes Bild. Da wird das hier zum Partyort (. .). Da tummeln sich vornehmlich Jugendliche auf den Bänken, trinken Alkohol, hören Musik, singen lauthals mit, urinieren oder treten gegen parkende Autos. Oft laufen sie nachts um drei Uhr aber auch von Haus zu Haus und drücken auf die Klingeln (. .). Fast täglich gehe das so, aber am schlimmsten sei es am Wochenende. Wir können oft nächtelang nicht schlafen (. .). Und am nächsten Morgen? Da würde der Platz dann wie eine Müllhalde aussehen. Überall liegen zerbrochene Glasflaschen und andere Überreste, so der Sachsenhäuser weiter. Die Situation bestätigen kann auch eine Mitarbeiterin des Altenheims von Agaplesion, das direkt am Adlhochplatz liegt." Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.01.2017, ST 201 Antrag vom 07.11.2017, OF 659/5 Anregung an den Magistrat vom 24.11.2017, OM 2436
Aktenzeichen: 32 4