Skip to main content

Licht für Fahrradfahrer und Fußgänger

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.02.2025

Antrag Ortsbeirat

Licht für Fahrradfahrer und Fußgänger

Details im PARLIS OF_526-8_2025
20.02.2025

Anregung Ortsbeirat

Licht für Fahrradfahrer und Fußgänger

Details im PARLIS OM_6606_2025
07.07.2025

Stellungnahme des Magistrats

Licht für Fahrradfahrer und Fußgänger

Details im PARLIS ST_1079_2025
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 20.02.2025, OM 6606 entstanden aus Vorlage: OF 526/8 vom 03.02.2025

Betreff: Licht für Fahrradfahrer und Fußgänger
Der Magistrat wird gebeten, den Weg in der Verlängerung des Krautgartenweges zwischen dem Bahnübergang "Krautgartenweg" und der Brücke der Rosa-Luxemburg-Straße zu beleuchten. Dabei wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob zur Vermeidung von Umweltbelastungen (Lichtemission, Energie) eine Beleuchtung mit Bewegungsmeldern möglich ist.

Begründung:

Der Weg ist eine wichtige Verbindung für den (innerstädtischen) Radverkehr und für Fußgänger zwischen dem Mertonviertel, der Wiesenau (inklusive U-Bahn-Station) und Alt-Niederursel. Derzeit ist der Weg in den Abendstunden sehr dunkel und wird von Fußgängern und Fahrradfahrern nur sehr ungern und mit einem äußerst unguten Gefühl genutzt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 07.07.2025, ST 1079
Beratung im Ortsbeirat: 8

Beratungsergebnisse:

39. Sitzung des OBR 8 am 26.06.2025, TO I, TOP 40 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme