Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Erneute Nachfrage nach Blitzern und Tempo-30-Zone an der Kreuzung Friedberger Warte/Homburger Landstraße stadtauswärts

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.05.2023

Anregung Ortsbeirat

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg an der Friedberger Warte

Details im PARLIS OM_3881_2023
22.09.2023

Stellungnahme des Magistrats

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg an der Friedberger Warte

Details im PARLIS ST_1970_2023
18.11.2023

Antrag Ortsbeirat

Erneute Nachfrage nach Blitzern und Tempo-30-Zone an der Kreuzung Friedberger Warte/Homburger Landstraße stadtauswärts

Details im PARLIS OF_710-10_2023
05.12.2023

Anregung Ortsbeirat

Erneute Nachfrage nach Blitzern und Tempo-30-Zone an der Kreuzung Friedberger Warte/Homburger Landstraße stadtauswärts

Details im PARLIS OM_4866_2023
08.04.2024

Stellungnahme des Magistrats

Erneute Nachfrage nach Blitzern und Tempo-30-Zone an der Kreuzung Friedberger War-te/Homburger Landstraße stadtauswärts

Details im PARLIS ST_633_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 05.12.2023, OM 4866 entstanden aus Vorlage: OF 710/10 vom 18.11.2023

Betreff: Erneute Nachfrage nach Blitzern und Tempo-30-Zone an der Kreuzung Friedberger Warte/Homburger Landstraße stadtauswärts
Vorgang: OM 3881/23 OBR 10; ST 1970/23 Der Magistrat wird erneut gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob man an der o. g. Kreuzung abschnittsweise eine Tempo-30-Zone entlang des Schulwegs und eine Rotlichtüberwachung installieren kann.

Begründung:

Seit dem Umbau der Kreuzung von einem Kreisel in die jetzige Straßenführung hat es schon mehr als vier Mal eine Beschädigung der Abschirmung des Fußgängerüberwegs in Höhe der Friedberger Warte gegeben. Ebenso fällt auf, dass die Radfahrerampel für Radfahrende, welche in Höhe der Homburger Landstraße nach links in diese einbiegen wollen, regelmäßig ignoriert und überfahren wird, da viele stadtauswärts Fahrende noch bei schon bestehendem Rotlicht weiter Richtung Bad Vilbel schnell noch Gas geben, um über die Ampel zu kommen. Auch dies ist ein Auslöser für die Beschädigung der Abschirmung. Da der Überweg der neue Schulweg für Kinder aus der Walter-Hesselbach-Straße und weitere ist, sollte dieser die höchsten Sicherheitsstandards erhalten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 02.05.2023, OM 3881
Stellungnahme des Magistrats vom 22.09.2023, ST 1970 Stellungnahme des Magistrats vom 08.04.2024, ST 633
Beratung im Ortsbeirat: 10 Aktenzeichen: 32-1