Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

„EURO-Denkmal“ erhalten und finanzieren

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

19.09.2023

Antrag Ortsbeirat

EURO-Denkmal erhalten und finanzieren

Details im PARLIS OF_1009-1_2023
10.10.2023

Anregung Ortsbeirat

„EURO-Denkmal“ erhalten und finanzieren

Details im PARLIS OM_4578_2023
18.12.2023

Stellungnahme des Magistrats

„EURO-Denkmal“ erhalten und finanzieren

Details im PARLIS ST_2475_2023
05.08.2024

Stellungnahme des Magistrats

„EURO-Denkmal“ erhalten und finanzieren

Details im PARLIS ST_1460_2024
07.02.2025

Stellungnahme des Magistrats

„EURO-Denkmal“ erhalten und finanzieren

Details im PARLIS ST_205_2025
01.09.2025

Stellungnahme des Magistrats

„EURO-Denkmal" erhalten und fnanzieren

Details im PARLIS ST_1436_2025

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 10.10.2023, OM 4578 entstanden aus Vorlage: OF 1009/1 vom 19.09.2023

Betreff: "EURO-Denkmal" erhalten und finanzieren Der Magistrat wird gebeten, Schritte zu unternehmen, um das inzwischen weltweit bekannte sogenannte "EURO-Denkmal" am Willy-Brandt-Platz zu erhalten. Hierzu ist insbesondere eine dringende Anfrage an die Europäische Zentralbank (EZB) zu richten, um diese für eine dauerhafte Finanzierung zur Erhaltung des Denkmals "ihres" und unseres Euro zu gewinnen.

Begründung:

Ständig fertigen Menschen Selfies mit dem "EURO-Denkmal" im Hintergrund an und versenden diese an Freunde und Bekannte in der ganzen Welt. Frankfurt ist die Stadt des Euro. Die EZB hat ihren Sitz in Frankfurt. Aus dieser Verbundenheit heraus sollte die EZB sich auch um die Erhaltung des Denkmals am jetzigen Standort kümmern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.12.2023, ST 2475 Stellungnahme des Magistrats vom 05.08.2024, ST 1460 Stellungnahme des Magistrats vom 07.02.2025, ST 205 Stellungnahme des Magistrats vom 01.09.2025, ST 1436