Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Fußweg in der Kaiser-Sigmund-Straße sicherer machen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

23.02.2023

Antrag Ortsbeirat

Fußweg in der Kaiser-Sigmund-Straße sicherer machen

Details im PARLIS OF_470-9_2023
16.03.2023

Anregung Ortsbeirat

Fußweg in der Kaiser-Sigmund-Straße sicherer machen

Details im PARLIS OM_3687_2023
31.07.2023

Stellungnahme des Magistrats

Fußweg in der Kaiser-Sigmund-Straße sicherer machen

Details im PARLIS ST_1574_2023
12.01.2024

Antrag Ortsbeirat

Fußweg in der Kaiser-Sigmund-Straße sicherer machen: Antwort des Ortsbeirats 9 auf Stellungnahme ST 1574/23

Details im PARLIS OF_660-9_2024
25.01.2024

Anregung Ortsbeirat

Fußweg in der Kaiser-Sigmund-Straße sicherer machen: Antwort des Ortsbeirats 9 auf Stellungnahme ST 1574

Details im PARLIS OM_5032_2024
10.05.2025

Antrag Ortsbeirat

Bauliche Umgestaltung Überweg zwischen Grünfläche Eckenheimer Landstraße und Kaiser-Sigmund-Straße zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Details im PARLIS OF_1015-9_2025
22.05.2025

Anregung Ortsbeirat

Bauliche Umgestaltung Überweg zwischen Grünfläche Eckenheimer Landstraße und KaiserSigmundStraße zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Details im PARLIS OM_6984_2025

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 16.03.2023, OM 3687 entstanden aus Vorlage: OF 470/9 vom 23.02.2023

Betreff: Fußweg in der Kaiser-Sigmund-Straße sicherer machen
Der Magistrat wird gebeten, die Sperrfläche an der Grünfläche zwischen der Eckenheimer Landstraße und der Kaiser-Sigmund-Straße in Abstimmung mit der Branddirektion so umzugestalten, dass das Falschparken dort durchgängig verhindert wird. Luftbild: Geoportal der Stadt Frankfurt

Begründung:

Die Fahrzeuge, die an dieser Stelle regelmäßig falsch parken - häufig große Transporter, blockieren nicht nur den Kurvenradius, sondern auch die Sicht der Fußgängerinnen und Fußgänger, was regelmäßig zu gefährlichen Situationen führt, auch weil die Verkehrsregeln hier nicht von allen beachtet werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 31.07.2023, ST 1574 Antrag vom 12.01.2024, OF 660/9 Anregung an den Magistrat vom 25.01.2024, OM 5032
Antrag vom 10.05.2025, OF 1015/9 Anregung an den Magistrat vom 22.05.2025, OM 6984 Aktenzeichen: 66-2