Versetzen der E-Ladesäulen im Nonnenpfad
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
20.02.2023
24.02.2023
26.05.2023
24.02.2023
26.05.2023
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 24.02.2023, OM 3633 entstanden aus Vorlage: OF 682/5 vom 20.02.2023
Betreff: Versetzen der E-Ladesäulen im Nonnenpfad
Der Magistrat wird gebeten, die sich vor den Liegenschaften Nonnenpfad 41 bis 45 befindlichen E-Ladesäulen an den Melanchthonplatz zu versetzen und den genauen Aufstellungsort vorher mit dem Ortsbeirat 5 zu erörtern. Die Gehwege sind dabei frei zu halten. Begründung:
Der Ausbau der E-Mobilität ist ein wichtiger Baustein für mehr Klimaschutz und weniger Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Hiermit ist auch der Ausbau der Ladesäulen verbunden. Es ist aber auch wichtig und richtig, die Bürgerinnen und Bürger in diesen Prozess zu integrieren, um eine hohe Akzeptanz zu erzielen. Beim Aufstellen der E-Ladesäulen im Nonnenpfad ist dies bedauerlicherweise nicht passiert. Die Bürgerinnen und Bürger wurden vor vollendete Tatsachen gestellt. Eine gelungene Partizipation sieht anders aus. Darüber hinaus verbleibt auf dem restlichen Bürgersteig nicht mal mehr eine Breite von zwei Metern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.05.2023, ST 1148 Aktenzeichen: 66-0