Verbesserte Zufahrt für Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V.
Lesezeit: 4 Minuten
Bisheriger Verlauf
06.06.2009
23.06.2009
24.08.2009
12.01.2010
Antrag Ortsbeirat
Verbesserte Zufahrt für Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V.
Details im PARLIS OF_1219-6_2009Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verbesserte Zufahrt für Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V.
Details im PARLIS OM_3359_2009Stellungnahme des Magistrats
Verbesserte Zufahrt für Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V.
Details im PARLIS ST_1298_2009Stellungnahme des Magistrats
Verbesserte Zufahrt für Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V.
Details im PARLIS ST_178_201006.06.2009
Antrag Ortsbeirat
Verbesserte Zufahrt für Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V.
Details im PARLIS OF_1219-6_200923.06.2009
Anregung Ortsbeirat
Verbesserte Zufahrt für Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V.
Details im PARLIS OM_3359_200924.08.2009
Stellungnahme des Magistrats
Verbesserte Zufahrt für Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V.
Details im PARLIS ST_1298_200912.01.2010
Stellungnahme des Magistrats
Verbesserte Zufahrt für Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V.
Details im PARLIS ST_178_2010S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.06.2009, OM 3359 entstanden aus Vorlage: OF 1219/6 vom 06.06.2009
Betreff: Verbesserte Zufahrt für Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V.
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie dem Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V. eine bessere Zufahrt zu seinem Gelände geschaffen werden kann. Dabei sind die vom Verein vorgeschlagene Variante einer Zufahrt direkt vom Griesheimer Stadtweg aus und einer Verbreiterung und einem Ausbau des bisherigen Fußweges sowie die Variante über das Mainufer und einem Durchstich im Wendehammer des Griesheimer Ufers mit einzubeziehen. Begründung:
Der Frankfurter Ruder-Club Griesheim 1906 e.V. bietet nicht nur seinen Mitgliedern die Gelegenheit, den Rudersport auszuüben, sondern ist auch in Kooperationen mit Schulen engagiert, wobei Rudern sowohl als Schulsport als auch in Form von Arbeitsgemeinschaften an Schulen angeboten wird. Damit ist der Verein besonders in der Jugendarbeit für die Allgemeinheit tätig, wobei viel ehrenamtliche Zeit von Vereinsmitgliedern eingebracht wird. Das Vereinsgelände befindet sich postalisch im Griesheimer Stadtweg 77a, unmittelbar im Osten angrenzend an das Grundstück der Kindertagesstätte 18. Zugang zum Gelände besteht aktuell über einen Fußweg vom Griesheimer Stadtweg aus oder über den Fußweg am Mainufer. In seiner Geschichte hatte der Ruderverein lange Jahre ohne aktiven Rudersport. Daher blieb die Verschlechterung des Zugangs vom Mainufer infolge der Umgestaltung des Ufers lange Zeit ohne Folgen für den Verein. Mit der Reaktivierung des Vereins treten die Schwierigkeiten bei der Zufahrt verstärkt auf. Zurzeit kann der Verein mittels jährlich zu erneuernder Genehmigungen die Fußwege am Mainufer für Kfz-Verkehr benutzen, wobei die Zugänge über die Hafnerstraße oder die Schöffenstraße (Bürgermeister-Schubert-Park) erfolgen. Beide Zugänge sind nur für Pkw und kleine Lkw geeignet. Bootstransporte (Bootsanhänger 20m, Zugfahrzeug 5m, somit Gespannlänge 25m) sind nicht möglich und müssen bis zur Niederräder Eisenbahnbrücke über das Hafengelände zur Gutleutstraße erfolgen. Der Verein schlägt vor, den Fußweg vom Griesheimer Stadtweg aus zu verbreitern und auszubauen. Das benötigte Gelände würde vom Grundstück der Kindertagestätte 18 genommen, die es zurzeit nicht für ihr Außenspielgelände nutze. Mittels einer Auffüllung und einer wegen des abschüssigen Geländes benötigten Rampe würde der Weg über ehemaliges Gelände der Kindertagesstätte 18 seitlich an das Gelände des Rudervereins unmittelbar in Höhe der Bootshallen führen und so einen guten und jederzeit benutzbaren Zugang zum Vereinsgelände schaffen. Eine zu stellende Stützmauer würde auch die neue Grenze zur Kindertagesstätte darstellen. Eine Alternative, die auch in Frage käme, wenn das Gelände der Kindertagesstätte z.B. wegen des Offenhaltens von Bauoptionen für die Zukunft nicht zur Verfügung stünde, wäre eine Durchfahrt aus dem Wendekreis am Ende der Sackgasse Griesheimer Ufer. Zurzeit stehen dort feste Poller und Begrenzungssteine. Mit relativ wenig Aufwand könnten die festen Poller gegen verschließbare Poller getauscht und die Begrenzungssteine abgesenkt oder abgerundet werden. Dann könnten die Bootstransporte über die Straße Griesheimer Ufer und rund 150m über den Fußweg am Mainufer erfolgen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 24.08.2009, ST 1298 Stellungnahme des Magistrats vom 12.01.2010, ST 178 Aktenzeichen: 66 0