Begrünung des Adlhochplatzes nach Ende der Bauarbeiten
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
21.07.2008
15.08.2008
20.10.2008
Antrag Ortsbeirat
Begrünung des Adlhochplatzes nach Ende der Bauarbeiten
Details im PARLIS OF_585-5_2008Ortsbeirat Magistratsvorlage
Begrünung des Adlhochplatzes nach Ende der Bauarbeiten
Details im PARLIS OM_2516_2008Stellungnahme des Magistrats
Begrünung des Adlhochplatzes nach Ende der Bauarbeiten
Details im PARLIS ST_1507_200821.07.2008
Antrag Ortsbeirat
Begrünung des Adlhochplatzes nach Ende der Bauarbeiten
Details im PARLIS OF_585-5_200815.08.2008
Anregung Ortsbeirat
Begrünung des Adlhochplatzes nach Ende der Bauarbeiten
Details im PARLIS OM_2516_200820.10.2008
Stellungnahme des Magistrats
Begrünung des Adlhochplatzes nach Ende der Bauarbeiten
Details im PARLIS ST_1507_2008S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 15.08.2008, OM 2516 entstanden aus Vorlage: OF 585/5 vom 21.07.2008
Betreff: Begrünung des Adlhochplatzes nach Ende der Bauarbeiten
Der Magistrat wird gebeten, nach Fertigstellung der Neubauten am und um das Depot in Sachsenhausen für eine attraktive Begrünung des Adlhochplatzes und für das Aufstellen einiger Bänke zu sorgen. Begründung:
Der Ortsbeirat sieht der Fertigstellung der Bauten um das Depot mit Freude entgegen, wird doch ein zentraler Punkt des Ortsteils Sachsenhausen damit entscheidend aufgewertet. Allerdings ist es unerlässlich, den Bürgern auch einen Ort zu schenken, der zum Verweilen einlädt. Das Grünflächenamt hat an einigen Stellen der Stadt wunderschöne Bepflanzungen vorgenommen. Der Ortsbeirat hält die sorgfältige Begrünung gerade auch dieses Platzes für dringend erforderlich. Die aufgestellten Tafeln auf dem Platz vermitteln einen anderen Eindruck. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.10.2008, ST 1507 Aktenzeichen: 67 0