Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Altstadt Höchst: Bausubstanz, Wohnraum und Erscheinungsbild erhalten

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

15.04.2022

Antrag Ortsbeirat

Altstadt Höchst: Bausubstanz, Wohnraum und Erscheinungsbild erhalten

Details im PARLIS OF_474-6_2022
24.05.2022

Anregung Ortsbeirat

Altstadt Höchst: Bausubstanz, Wohnraum und Erscheinungsbild erhalten

Details im PARLIS OM_2173_2022
30.09.2022

Stellungnahme des Magistrats

Altstadt Höchst: Bausubstanz, Wohnraum und Erscheinungsbild erhalten

Details im PARLIS ST_2291_2022
25.08.2023

Antrag Ortsbeirat

Höchst: Sanierung des städtischen Gebäudes an der Kronengasse 15 in Höchst

Details im PARLIS OF_825-6_2023
12.09.2023

Anregung Ortsbeirat

Sanierung des städtischen Gebäudes an der Kronengasse 15 in Höchst

Details im PARLIS OM_4360_2023
29.10.2024

Auskunftsersuchen

Höchst: Ortsbesichtigung der Bauaufsicht Frankfurt am Main in Teilen der Bolongarostraße und deren Folgen

Details im PARLIS V_1032_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 24.05.2022, OM 2173 entstanden aus Vorlage: OF 474/6 vom 15.04.2022

Betreff: Altstadt Höchst: Bausubstanz, Wohnraum und Erscheinungsbild erhalten
Der Magistrat wird gebeten, 1. die Besitzer der weitgehend leer stehenden Häuser Justinusplatz 6, Bolongarostraße 145 und 155 sowie Höchster Schloßplatz 7 wegen einer möglichen Vermietung zu kontaktieren und das Ausmaß der Mängel am Bau begutachten zu lassen und nach Möglichkeit eine Behebung zu veranlassen; 2. insbesondere bei den Häusern Bolongarostraße 132, 163, 170 und 181 sowie im restlichen Gebiet der historischen Höchster Altstadt unter Einbeziehung des einschlägigen Regelwerks (Ensembleschutz, Bebauungspläne, satzungsrechtliche Beschlüsse) die Vereinbarkeit der Anbringung von großen Werbetafeln und dem Betrieb von Glücksspiel baurechtlich zu überprüfen und gegebenenfalls eine Änderung des bisherigen Zustands zu veranlassen; 3. für das Haus Bolongarostraße 170, von dem die Baufälligkeit des Dachs, die auch Nachbarn in Mitleidenschaft zieht, seit Längerem bekannt ist, eine Information über den Sachstand zu geben; 4. die städtische Wohnungsgesellschaft ABG zu einer Sanierung des Hauses Kronengasse 15 zu veranlassen.

Begründung:

Die Höchster Altstadt ist ein geschichtsträchtiges Juwel mit zum Teil sehr altem und schönen Baubestand. Außerdem herrscht in Frankfurt Wohnungsnot. Daher ist es dringend geboten, den Baubestand in einem Zustand zu erhalten, der der gesamten Umgebung gerecht wird, und zugleich Wohnraum nutzbar zu machen. Die Bürgervereinigung Höchster Altstadt hat auf die angesprochenen Beispiele aufmerksam gemacht. Beispiel Bolongarostraße 132: Quelle: Wiebe Beispiel Höchster Schloßplatz 7: Beispiel Kronengasse 15: Quelle: Wiebe Quelle: Wiebe Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.09.2022, ST 2291 Antrag vom 25.08.2023, OF 825/6 Anregung an den Magistrat vom 12.09.2023, OM 4360
Auskunftsersuchen vom 29.10.2024, V 1032
Beratung im Ortsbeirat: 6 Aktenzeichen: 60 10