OIB-Anträge - Sachstandsanfrage
Vorlagentyp: OF GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, BFF, fraktionslos
Antrag
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten mitzuteilen, welchen Stand der Umsetzung bzw. Abrechnung folgende Maßnahmen erreicht haben:
- OIB 437/2020 (Bücherschrank Sinaipark)
- OIB 438/2020 (Erläuterungstafel Herkulesstatue Am Weißen Stein)
- OIB 441/2020 (Förderung der Initiative "Stolpersteine")
- OIB 154/2022 (Außenbereich IGS Eschersheim)
- OIB 157/2022 (Außenbereich Heinrich-Seliger-Schule)
- OIB 183/2022 (Außenbereich IGS Eschersheim) Der Ortsbeirat würde es begrüßen, wenn bis zum 31.05.2025 eine aussagekräftige Stellungnahme des Magistrats vorläge, um ggf. über eine anderweitige Verwendung des Budgets entscheiden zu können.
Begründung
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten mitzuteilen, welchen Stand der Umsetzung bzw. Abrechnung folgende Maßnahmen erreicht haben:
- OIB 437/2020 (Bücherschrank Sinaipark)
- OIB 438/2020 (Erläuterungstafel Herkulesstatue Am Weißen Stein)
- OIB 441/2020 (Förderung der Initiative "Stolpersteine")
- OIB 154/2022 (Außenbereich IGS Eschersheim)
- OIB 157/2022 (Außenbereich Heinrich-Seliger-Schule)
- OIB 183/2022 (Außenbereich IGS Eschersheim) Der Ortsbeirat würde es begrüßen, wenn bis zum 31.05.2025 eine aussagekräftige Stellungnahme des Magistrats vorläge, um ggf. über eine anderweitige Verwendung des Budgets entscheiden zu können.
Beratungsverlauf 1 Sitzung
36
36. Sitzung OBR 9
TO I
Einstimmige Annahme