Gleisbett bei der Haltestelle „Hessendenkmal“ nicht mehr auf Rasen - Warum?
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
11.06.2025
26.06.2025
Antrag Ortsbeirat
Gleisbett bei der Haltestelle „Hessendenkmal“ nicht mehr auf Rasen - Warum?
Details im PARLIS OF_897-3_2025Auskunftsersuchen
Gleisbett bei der Haltestelle „Hessendenkmal“ nicht mehr auf Rasen - Warum?
Details im PARLIS V_1223_202511.06.2025
Antrag Ortsbeirat
Gleisbett bei der Haltestelle „Hessendenkmal“ nicht mehr auf Rasen - Warum?
Details im PARLIS OF_897-3_202526.06.2025
Auskunftsersuchen
Gleisbett bei der Haltestelle „Hessendenkmal“ nicht mehr auf Rasen - Warum?
Details im PARLIS V_1223_2025 Partei(en): SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 11.06.2025, OF 897/3
Betreff: Gleisbett bei der Haltestelle "Hessendenkmal" nicht mehr auf Rasen - Warum? Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu erläutern warum bei dem Ersatz der Gleise nördlich der Haltestelle Hessendenkmal das Gleisbett von Rasen auf Schotter umgestellt wurde. Das weiteren wird der Magistrat aufgefordert an geeigneten Stellen in Zukunft vorranging Gleisbetten auf Rasen zu erstellen.
Begründung:
Bis zum Gleistausch letztes Jahr befand sich an dieser Stelle ein Gleisbett aus Rasen. Dieses wurde durch eines aus Schotter ersetzt. Gleisbetten aus Rasen gelten als okölogischer und vorteilhafter bei der Lärmentwicklung. Warum wurde dieses Gleisbett dann umgestaltet?
Beratung im Ortsbeirat: 3
Beratungsergebnisse:
40. Sitzung des OBR 3 am 26.06.2025, TO I, TOP 19 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1223 2025 Die Vorlage OF 897/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme