Sportentwicklungsplanung Frankfurt am Main Stadtteilbezogene Bewegungsraumplanung im Stadtteil Nordend Umsetzung
Begründung
Main Stadtteilbezogene Bewegungsraumplanung im Stadtteil Nordend Umsetzung Die Stadtteilbezogene Bewegungsraumplanung im Rahmen der Sportentwicklungsplanung Frankfurt wurde in den letzten Monaten im Nordend mit vielen Akteuren aus verschiedenen Bereichen (Vereine, Schule, Interessenverbänden) durchgeführt. Ein Thema war die Öffnung von Schulhöfen als zusätzliche Bewegungsfläche für Kinder und Jugendliche. Im extrem dicht besiedelten Stadtteil Nordend bieten Schulhöfe wichtige zusätzliche Bewegungsräume. Dies gilt zum einen für Schülerinnen und Schüler und zum anderen für die Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil nach Schulende und in den Ferien. Die Planungsgruppe spricht sich dafür aus, Schulhöfe bewegungsfreundlicher zu gestalten. Vorgeschlagen wurde ein zeitnaher Austausch zwischen der Musterschule und dem Stadtschulamt, damit die bewegungsfreundliche Planung des Schulhofes Musterschule unterstützt werden kann. Dies unterstützt der Ortsbeirat 3 ausdrücklich.