Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Sportentwicklungsplanung Frankfurt am Main hier: Öffnung der Sportplätze für vereinsfreie Spieler

Vorlagentyp: OF GRÜNE

Begründung

Main hier: Öffnung der Sportplätze für vereinsfreie Spieler Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, die Sportanlagen in städtischem Eigentum außerhalb der Trainingszeiten der Vereine für vereinsfreie Spieler zu öffnen. Die Nutzung durch vereinsfreie Spieler muss nicht kostenlos sein, die Plätze sollen aber entgeltlich z.B. stundenweise buchbar. Die Informationen zur Buchung und die trainingsfreien Zeiträume sollen auf der Internetseite der Stadt Frankfurt einsehbar sein. Begründung: Viele Frankfurter haben z.B. aus beruflichen Gründen keine Zeit für ein regelmäßiges vereinsgebundenes Training, wollen sich aber gerne z.B. am Wochenende mit ihren Freunden oder mit ihren Kindern zum Sport treffen. Die Sportvereine nutzen ihre Spielflächen gerade am Wochenende nur sehr wenig. Der Anregung dient dazu den Frankfurter Bürgern Sport in größerem Umfang zu ermöglichen, und gleichzeitig die Nutzungskonflikten auf den Wiesen in Frankfurter Parks zu reduzieren, die zur Zeit von den vereinsfreien Spielern genutzt werden.