Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Gedenktafel für Martha Wertheimer am Martha-Wertheimer-Platz

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.03.2022

Gedenktafel für Martha Wertheimer am Martha-Wertheimer-Platz

Details im PARLIS OIB_107_2022
20.06.2022

Stellungnahme des Magistrats

Gedenktafel für Martha Wertheimer am Martha-Wertheimer-Platz

Details im PARLIS ST_1471_2022
10.02.2023

Antrag Ortsbeirat

Gedenktafel für Martha Wertheimer am Martha-Wertheimer-Platz

Details im PARLIS OF_658-5_2023
24.02.2023

Anregung Ortsbeirat

Gedenktafel für Martha Wertheimer am Martha-Wertheimer-Platz

Details im PARLIS OM_3617_2023
Parteien: GRÜNE CDU SPD FDP LINKE. BFF

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.02.2023, OF 658/5

Betreff: Gedenktafel für Martha Wertheimer am Martha-Wertheimer-Platz
Vorgang: OIB 107/22 OBR 5; ST 1471/22 Der Ortsbeirat schlägt folgenden Text vor zur Abstimmung mit dem Institut für Stadtgeschichte und der Jüdischen Gemeinde: "...aber ein Leben, das man hat, wird zu dem, was wir selbst mit Wille, Kraft und Liebe aus ihm machen!" Martha Wertheimer" (Brief an Siegfried Guggenheim 18.8.1940) Martha Wertheimer 22.Oktober 1890 - Juni 1942 Pädagogin, Journalistin, Schriftstellerin Als eine der ersten Frauen promovierte Martha Wertheimer an der Frankfurter Universität. Obwohl sie als Jüdin selbst um ihr Leben fürchten musste, engagierte sie sich für die Fürsorge, setzte sich für die Rettung jüdischer Kinder ein und organisierte Kindertransporte nach England. Mit ihrer Hilfe überlebten mehr als 10.000 Kinder den Holocaust. 1942 starben Martha Wertheimer und ihre Schwester Lydia während der Deportation ins KZ.

Begründung:

Der Ortsbeirat hat sich in einem gemeinsamen Antrag einstimmig dafür ausgesprochen, den Adlhochplatz in Martha-Wertheimer-Platz umzubenennen (OF 389/5). Im Folgenden beantragte der OBR eine Gedenktafel (OIB 107). Dem stimmte die Stadt zu (20.06.2022 ST 1471). Der OBR würde es begrüßen, wenn auf dem zentralen Platz in Sachsenhausen zeitnah eine Gedenktafel aufgestellt wird, die über die Geschichte, das Leben und Wirken Martha Wertheimers als Namensgeberin informiert.

dazugehörende Vorlage: Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 25.03.2022, OIB 107 Stellungnahme des Magistrats vom 20.06.2022, ST 1471
Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

18. Sitzung des OBR 5 am 24.02.2023, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3617
2023 Die Vorlage OF 658/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme