Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Goldsteinpark

Vorlagentyp: OF CDU

Begründung

OM 2672/08 OBR 6; ST 90/09; ST 692/09 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, den Ortsbeirat darüber zu informieren, wie der aktuelle Planungsstand bzgl. der Sanierung der Wege im Goldsteinpark und der Erneuerung der Beleuchtungsanlage ist. In diesem Zusammenhang soll auch über den aktuellen Stand bzgl. der Auflösung/Neugestaltung des Betriebshofs des Grünflächenamtes im Goldsteinpark berichtet werden, in dem derzeit noch die Pfadfinder untergebracht sind. Ferner, ob mit der Umsetzung der Vorhaben in 2013 zu rechnen ist bzw. wann mit der Umsetzung gerechnet werden kann. Begründung: In der Stellungnahme des Magistrats vom 14. Mai 2009 (ST 692) wurde dargelegt, dass der Goldsteinpark den heutigen Nutzungsanforderungen angepasst werden soll und die Sanierungsarbeiten ab dem Jahr 2013 beginnen sollen. Hier ist insbesondere auch die Erneuerung (Grundüberholung) der veralteten Beleuchtungsanlage zu berücksichtigen. Der Ortsbeirat möchte über den aktuellen Planungsstand informiert werden und wann mit einer Umsetzung gerechnet werden kann. Hinsichtlich des Betriebshofes ist geplant diesen aufzulösen und die dort ansässigen Pfadfinder auf das neu gestaltete Areal des Märchengartens umzusiedeln (Anregung des Ortsbeirates vom 21. Oktober 2008 (OM 2672); Stellungnahme des Magistrat vom 5. Januar 2009 (ST 90)). Mit der Auflösung soll dann der Goldsteinpark erweitert werden, was ihn in seiner Attraktivität weiter steigern würde. Da die Anregung des Ortsbeirates bereits zum größten Teil umgesetzt wurde (Weg entlang des Märchengartens und Herrichtung des Märchengartens), sollte nun auch der letzte Schritt unverzüglich unternommen werden.