Installierung Bronze-Gedenktafel am Adlhochplatz
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
21.04.2011
06.05.2011
21.04.2011
06.05.2011
Parteien: CDU • GRÜNE • SPD • FAG • FDP • LINKE. • FREIE_WÄHLER
S A C H S T A N D :
Antrag vom 21.04.2011, OF 6/5
Betreff: Installierung Bronze-Gedenktafel am Adlhochplatz
Der Ortsbeirat beauftragt den Magistrat auf dem Adlhochplatz zum Gedenken an den Namensgeber, Monsignore Walter Adlhoch, eine Gedenktafel aus Bronze in Auftrag zu geben und zu installieren. Diese Maßnahme ist aus dem Ortsbeiratsbudget zu finanzieren. Der Auftrag an den Magistrat gilt bis zu einem Höchstbetrag von 3.000 Euro. Begründung:
Der Adlhochplatz erinnert an Monsignore Walter Adlhoch, den engagierten Seelsorger, Caritasdirektor und Stadtdekan der Stadt Frankfurt am Main, dem 1977 die Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main verliehen wurde. Zeit seines Lebens setzte er sich für Obdachlose und hilfsbedürftige Bürgerinnen und Bürger ein und gehörte zum Unterstützerkreis von Oskar Schindler. Am 14. März 1985 kam er bei einem Autounfall ums Leben. Der Adlhochplatz erfreut sich großer Beliebtheit vieler Bürgerinnen und Bürger. Der wunderschön gestaltete Platz lädt ein zum Verweilen und Ausruhen. Eine Gedenktafel würde nicht nur den Namensgeber besonders ehren, auch die Bürgerinnen und Bürger könnten ihre Ruhezeit dazu nutzen, sich näher mit der Geschichte von Monsignore Adlhoch zu befassen und inne halten im Gedenken an eine Person, die engagiert im caritativen Sinne für Frankfurterinnen und Frankfurter gewirkt hat.
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
1. Sitzung des OBR 5 am 06.05.2011, TO I, TOP 16 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 4 2011 Die Vorlage OF 6/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD, FAG, LINKE. und FREIE WÄHLER gegen FDP (= Ablehnung)