Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Wohnraum so lange wie möglich erhalten!

Vorlagentyp: OF LINKE.

Antrag

Die Gebäude auf dem ehemaligen FAZ-Areal sollen abgerissen und laut Bebauungsplan Nr. 928 mit Wohn- und Bürogebäuden sowie einer Schule neu bebaut werden. Aktuell sind die dortigen Gebäude bewohnt, unter anderem haben durch den Evangelischen Verein für Wohnraumhilfe Geflüchtete in dem Eckhaus Frankenallee/Günderroderstraße Unterkunft gefunden. Die Bewohner*innen müssen "zeitnah" ausziehen. Dass der Wohnungsmarkt in Frankfurt angespannt ist, ist allgemein bekannt. Zudem sind aktuell Tausende Geflüchtete aus der Ukraine in Notunterkünften untergebracht, was die Lage zusätzlich verschärft. Dies vorangestellt, möge der Ortsbeirat beschließen, der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten:

  1. Wann sollen die Abbrucharbeiten der Gebäude, insbesondere des o.g. Eckhauses, konkret beginnen?
  2. Bis wann müssen die aktuellen Bewohner*innen tatsächlich ausziehen?
  3. Wann soll mit dem Bau der Grundschule begonnen werden?
  4. Sieht der Magistrat eine Möglichkeit, darauf hinzuwirken, dass die Bauabschnitte so gestaltet werden, dass die Gebäude noch möglichst lange weiter bewohnt werden können?

Begründung

erhalten! Die Gebäude auf dem ehemaligen FAZ-Areal sollen abgerissen und laut Bebauungsplan Nr. 928 mit Wohn- und Bürogebäuden sowie einer Schule neu bebaut werden. Aktuell sind die dortigen Gebäude bewohnt, unter anderem haben durch den Evangelischen Verein für Wohnraumhilfe Geflüchtete in dem Eckhaus Frankenallee/Günderroderstraße Unterkunft gefunden. Die Bewohner*innen müssen "zeitnah" ausziehen. Dass der Wohnungsmarkt in Frankfurt angespannt ist, ist allgemein bekannt. Zudem sind aktuell Tausende Geflüchtete aus der Ukraine in Notunterkünften untergebracht, was die Lage zusätzlich verschärft. Dies vorangestellt,

Beratungsverlauf 1 Sitzung

13
13. Sitzung OBR 1
TO I
✓ Angenommen

Einstimmige Annahme

Verknüpfte Vorlagen