Wartehäuschen im Ortsbezirk 8 klimagerecht ausstatten und begrünen
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
05.05.2025
22.05.2025
Antrag Ortsbeirat
Wartehäuschen im Ortsbezirk 8 klimagerecht ausstatten und begrünen
Details im PARLIS OF_569-8_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Wartehäuschen im Ortsbezirk 8 klimagerecht ausstatten und begrünen
Details im PARLIS OM_7085_202505.05.2025
Antrag Ortsbeirat
Wartehäuschen im Ortsbezirk 8 klimagerecht ausstatten und begrünen
Details im PARLIS OF_569-8_202522.05.2025
Anregung Ortsbeirat
Wartehäuschen im Ortsbezirk 8 klimagerecht ausstatten und begrünen
Details im PARLIS OM_7085_2025 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 05.05.2025, OF 569/8
Betreff: Wartehäuschen im Ortsbezirk 8 klimagerecht ausstatten und begrünen
Der Ortsbeirat beschließt: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, um im Ortsbeirat 8 aufgestellte Bus-Wartehäuschen mit einem besseren Schutz gegen direkte Sonneneinstrahlung und Hitzeeinwirkung auszustatten. Insbesondere ist zu prüfen, ob die genormten Tonnendächer aus Acrylglas zu ersetzen sind, z.B. durch weiter auskragende Sonnenlicht-undurchlässige Bauteile. Des Weiteren sollte geprüft werden, ob verschattende Grünpflanzen an den Seiten- oder Rückwänden hochwachsen könnten, die durch Drainagen im Boden oder im Dach mit Feuchtigkeit versorgt werden. Begründung:
Die Wartehäuschen einiger Bushaltestellen (U-Bahnhof Heddernheim, Niederurseler Ldstr., Ernst Kahn Str., Mithrasstr., Praunheimer Weg) im Ortsbezirk sind im Sommer in der Mittagszeit starker Hitze ausgesetzt, vor allem, wenn in der südwestlichen Richtung keine schattenspendende Pflanzung und auch keine Bebauung ist, die einen Schatten wirft. Steigen die Temperaturen z.B. über 30 Grad, kann die Wartezeit für Ältere und körperlich eingeschränkte Personen sehr anstrengend und gesundheitsgefährdend sein. Die eingefärbten Tonnendächer sind sehr kurz, ein Luft- und Temperaturausgleich findet kaum statt. Zudem bieten sie auch keinen Schutz gegen plötzlichen Starkregen. Grünpflanzen könnten an einem Spalier an einer Seite des Wartehäuschens emporwachsen, sie brauchen wenig Feuchtigkeit, sorgen aber für CO2- und Ozonabbau und verbessern die Luft durch Abgabe von Sauerstoff.
Beratung im Ortsbeirat: 8
Beratungsergebnisse:
38. Sitzung des OBR 8 am 22.05.2025, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7085 2025 Die Vorlage OF 569/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: 3 CDU, GRÜNE, SPD und Linke gegen FDP und fraktionslos (= Ablehnung) ; 1 CDU und FREIE WÄHLER (= Enthaltung)