Trinkbrunnen im
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
12.09.2023
08.01.2024
07.10.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Trinkwasserstationen im Ortsbezirk 7 einrichten
Details im PARLIS OM_4352_2023Stellungnahme des Magistrats
Trinkwasserstationen im Ortsbezirk 7 einrichten
Details im PARLIS ST_71_202412.09.2023
08.01.2024
Stellungnahme des Magistrats
Trinkwasserstationen im Ortsbezirk 7 einrichten
Details im PARLIS ST_71_202407.10.2025
Partei: GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 07.10.2025, OF 559/7
Betreff: Trinkbrunnen im
Ortsbezirk 7 Vorgang: OM 4352/23 OBR 7; ST 71/24 Zu der Anregung an den Magistrat vom 12.09.2023 (OM 4352) liegt seit dem 08.01.2024 die Stellungnahme des Magistrats (ST 71) vor, in der die vom Ortsbeirat vorgeschlagenen Standorte in die bereits bestehende Liste aufgenommen und zu gegebener Zeit geprüft werden und darüber entschieden wird. Die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Anpassung an die Klimakrise besteht nach wie vor. Trinkbrunnen werden vom Magistrat gemäß Klimawandelaktionsplan (S. 13) auch als geeignete Maßnahme zur Anpassung an die Klimakrise gesehen. Dies vorausgeschickt, möge der Ortsbeirat beschließen: 1. Nach mehr als 1,5 Jahren fragt der Ortsbeirat den Magistrat nun nach dem Ergebnis der angekündigten Prüfung aus der ST 71/24 und ob schon über das weitere Prozedere für die Standorte (Arthur-Stern Platz/Baruch-Baschwitz-Platz, Alt-Praunheim vor dem Seniorenheim, Alt-Hausen) entschieden worden ist. 2. Darüber hinaus fordert der Ortsbeirat, auch die Schulen (auf den Schulhöfen oder im Schulumfeld) in unserem Ortsbezirk mit Trinkbrunnen auszustatten, die diese noch nicht haben.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 12.09.2023, OM 4352
Stellungnahme des Magistrats vom 08.01.2024, ST 71 Beratung im Ortsbeirat: 7