Skip to main content

Quietschgeräusche der U 4 mindern

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

11.09.2023

Anregung Ortsbeirat

Quietschgeräusche der U 4 mindern

Details im PARLIS OM_4344_2023
08.01.2024

Stellungnahme des Magistrats

Quietschgeräusche der U 4 mindern

Details im PARLIS ST_58_2024
17.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Quietschgeräusche der U 4 mindern

Details im PARLIS OF_557-11_2024
04.03.2024

Auskunftsersuchen

Quietschgeräusche der U 4 mindern

Details im PARLIS V_881_2024
Partei(en): LINKE.

S A C H S T A N D :

Antrag vom 17.02.2024, OF 557/11

Betreff: Quietschgeräusche der U 4 mindern
Vorgang: OM 4344/23 OBR 11; ST 58/24 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat hat auf einen Antrag des OBR 11 mit seiner Stellungnahme (ST58 vom 8.1.2024) eine Inspizierung im Bereich des Gleisdreiecks, Am Erlenbruch, Schäfflestraße, Vatterstraße, durch die VGF zugesagt. Das sich die Lärmbelästigung beim Abbiegen von Straßen- und U-Bahnen nicht reduziert hat, fragt der Ortsbeirat nach den Ergebnissen der Inspektion durch die VGF.

Begründung:

Die angekündigte Gleisverlegung im Rahmen des Baus des Riederwaldtunnels findet in unbestimmter Ferne statt. Bis dahin muss eine Lösung für die Anwohner*innen gegen die massive Lärmbelästigung gefunden werden.

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 11.09.2023, OM 4344
Stellungnahme des Magistrats vom 08.01.2024, ST 58
Beratung im Ortsbeirat: 11

Beratungsergebnisse:

28. Sitzung des OBR 11 am 04.03.2024, TO I, TOP 8 Beschluss: Auskunftsersuchen V 881 2024 Die Vorlage OF 557/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme