Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Umgestaltung Vilbeler Straße auf Höhe der Elefantengasse

Vorlagentyp: OF CDU

Begründung

Elefantengasse Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Vilbeler Straße auf Höhe der Elefantengasse folgendermaßen umzugestalten: Beim Übergang zwischen den beiden Fahrspuren der Vilbeler Straßen auf Höhe der Elefantengasse wird der abgesenkte Bordstein auf beiden Seiten entfernt, so das eine durchgängige Asphaltdecke entsteht. Das blaue Verkehrsschild Zeichen 222 (Blaues Schild mit Pfeil "rechts vorbei") wird ersetzt durch ein Schild, dass deutlich macht, dass geradeaus und links abgebogen werden kann. Insbesondere muss auf dem Schild dargestellt werden, dass Autos, die in Richtung Konrad-Adenauer-Straße/Sachsenhausen/Frankfurt Süd fahren wollen, dort links abbiegen können und sollen, d.h. einen U-turn machen können. Begründung: Die Belastung der alten Gasse ist durch ein hohes Verkehrsaufkommen zurzeit sehr stark. Dies liegt auch daran, dass viele Autofahrer, die aus dem Parkhaus "Konrad-Adenauer-Straße" fahren, nicht sehen, dass man unmittelbar nach dem Befahren der Vilbeler Straße links abbiegen kann, um auf die Konrad-Adenauer-Straße in südlicher Richtung zu gelangen. Viele Autofahrer nehmen dann den Umweg über die Alte Gasse und Bleichstraße. Durch das Verkehrszeichen 222 und den abgesenkten Bordstein wird dem Autofahrer suggeriert, man könne nur geradeaus fahren. Hier müssen deshalb die Verkehrsschilder und die Asphaltdecke so umgestaltet werden, dass jedem Autofahrer klar wird, dass er durch einen U-turn an besagter Stelle schneller auf die Konrad-Adenauer-Straße gelangt.