Auslaufende sozialpädagogische Projekte in den Schulen
Begründung
Projekte in den Schulen Im B 78 "Erfolgreiche Inklusion braucht Infrastruktur" war zu lesen, dass für das Schuljahr 2015/2016 finanzielle Mittel für bis zu zehn sozialpädagogischen Fachkräften aus auslaufenden Projekten der Programme "Jugendhilfe in der Schule", "Sternpiloten" und "Praxisorientierte Hauptschule" zur Verfügung stünden. Sowohl in der Brentanoschule in Rödelheim als auch in der Ebelfeldschule in Praunheim besteht seit dem Schuljahr 2004/2005 das Projekt "Sternpiloten", das geeignet ist, Kinder bei einem erfolgreichen Schulbesuch zu unterstützen. Träger der Maßnahme ist das Frankfurter Institut für Erziehungshilfen und Familienberatung. Auf Nachfragen konnte dessen Geschäftsführer keine Angaben machen, ob die Beendigung des Angebotes "Sternpiloten" zum Schuljahresbeginn 2015/2016 beabsichtigt ist. Aus diesem Grunde fragen wir den Magistrat: - Werden von der Beendigung der Maßnahme "Sternpiloten" die Ebelfeldschule und die Brentanoschule betroffen sein? - Wird sich das bestehende Angebot gegebenenfalls dahin gehend verändern, dass es den Anforderungen einer inklusiven Betreuung gerecht wird? - Wann werden die Träger der Maßnahme über den Sachverhalt informiert? - Zählt das sozialpädagogische Angebot des "Raums für Kinder und Jugendliche" der Cyriakusgemeinde in der Michael-Ende-Schule im Rahmen des Programms "Jugendhilfe in der Schule" ebenfalls zu den Maßnahmen, deren Beendigung geplant ist?