Ostbahnhof - Was folgt aus dem Sanierungsprogramm von Bahn, Land und Verkehrsverbünden?
Vorlagentyp: OF GRÜNE
Begründung
Sanierungsprogramm von Bahn, Land und Verkehrsverbünden? Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge prüfen und berichten,
- welche konkreten Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen am Frankfurter Ostbahnhof geplant sind,
- zu welchem Zeitraum diese Maßnahmen erfolgen sollen,
- wie hoch die erwarteten Kosten sind und zu welchen Anteilen diese von der Deutschen Bahn, dem Land Hessen, dem Verkehrsverbund und ggf. der Stadt getragen werden. Begründung: Am
- August 2011 unterzeichneten in Limburg (Lahn) das Land Hessen, die Deutsche Bahn und die drei hessischen Verkehrsverbünde eine "Rahmen-vereinbarung Hessen", in der die Modernisierung und Sanierung von 93 Bahnhöfen in Hessen in den kommenden acht Jahren mit Finanzmitteln in Höhe von 258 Mio. Euro vereinbart wurde. Laut einer Mitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung wurde der Frankfurter Ostbahnhof einvernehmlich in die Liste "der 64 prioritären Infrastrukturmaßnahmen mit Vorhabenträgerschaft DB und kommunaler Beteiligung" aufgenommen. Der Ortsbeirat wünscht, über die Details unterrichtet zu werden.