Verbesserung der Verhältnisse um den Adlhochplatz
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
06.11.2012
30.11.2012
06.11.2012
30.11.2012
Parteien: CDU • GRÜNE • SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 06.11.2012, OF 457/5
Betreff: Verbesserung der Verhältnisse um den Adlhochplatz
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat die folgenden Punkte zur Verbesserung der Verhältnisse um den Adlhochplatz zu prüfen und abschließend zu berichten: 1. Einschränken der Öffnungszeiten des REWE-Marktes auf 22.00 Uhr 2. Einsatz eines Streetworkers in den Sommermonaten 3. Gründlichere Reinigung des Platzes - nicht nur mittels Gebläse Begründung:
Anwohnerinnen und Anwohner des Adlhochplatzes haben sich vor allem in den Sommermonaten über die dortigen Verhältnisse beschwert. Der Platz wird vornehmlich von Jugendlichen in den späten Abendstunden zum Verweilen aufgesucht. Mit einher geht zum Teil ein großzügiger Genuss von alkoholischen Getränken. Der Ortsbeirat sieht zum einen in der Kürzung der Öffnungszeiten des REWE-Marktes ein probates Mittel dem nächtlichen Alkoholverkauf Einhalt zu gebieten. Des Weiteren können Streetworker zum Teil einen besseren Kontakt zu den Jugendlichen herstellen und diese dazu bewegen, andere Plätze zum Verweilen aufzusuchen. Durch die häufige abendliche Nutzung wird auch die Sauberkeit des Platzes negativ beeinflusst. Hier wäre für den Ortsbeirat eine häufigere Reinigung wünschenswert.
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
16. Sitzung des OBR 5 am 30.11.2012, TO I, TOP 29 Beschluss: Auskunftsersuchen V 582 2012 Die Vorlage OF 457/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD und LINKE. gegen FDP und FREIE WÄHLER (= Ablehnung)