Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Haushalt 2022 Produktbereich 34 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produktgruppe 34.04 Grundstücks- und Gebäudemanagement Klimagerechte Umgestaltung des Adlhochplatzes/Martha-Wertheimer-Platzes

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

23.02.2022

Antrag Ortsbeirat

Haushalt 2022 Produktbereich 34 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produktgruppe 34.04 Grundstücks- und Gebäudemanagement Klimagerechte Umgestaltung des Adlhochplatzes/Martha-Wertheimer-Platzes

Details im PARLIS OF_385-5_2022
25.03.2022

Produktbereich: 20 Umwelt Produktgruppe: 20.09 Grün- und Freiflächen Klimagerechte Umgestaltung des Adlhochplatzes/Martha-Wertheimer-Platzes

Details im PARLIS EA_213_2022
Partei: GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 23.02.2022, OF 385/5

Betreff: Haushalt 2022 Produktbereich 34 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produktgruppe 34.04 Grundstücks- und Gebäudemanagement Klimagerechte Umgestaltung des Adlhochplatzes/Martha-Wertheimer-Platzes
Der Ortsbeirat bittet die Stadtverordnetenversammlung zu beschließen: Es werden in dem Haushalt 2022/2023 ausreichend Mittel zur Planung und zur qualitativ guten Umsetzung der klimagerechten Umgestaltung des zukünftigen Martha-Wertheimer-Platzes mit Entsiegelung und Pflanzung von Bäumen und Blumen bereitgestellt.

Begründung:

Der Adlhochplatz/Martha-Wertheimer-Platz, ein zentraler Platz in Sachsenhausen-Nord, ist in einem schlechten Zustand. Größtenteils versiegelt, unattraktiv, vernachlässigt. Mit mehr Aufenthaltsqualität und einer sichtbaren Aufwertung des Platzes durch eine klimagerechte Umgestaltung mit robusten Baumsorten, Blumen und Entsiegelung, gewissermaßen mit einem Hauch Bethmannpark, könnte der Adlhochplatz/Martha-Wertheimer-Platz zu einer grünen Oase im Stadtteil werden. Es geht hier nicht nur um die Aufenthaltsqualität. Sowohl Feinstaub- als auch Ultra-Feinstaubwerte durch Flug- und Pendlerverkehr sind in den südlichen Stadtteilen stark erhöht. Zudem ist Sachsenhausen-Nord von dichter Bebauung geprägt. Hier leben besonders viele Familien mit Kindern. Aus diesem Grunde ist eine klimagerechte Umgestaltung mit Entsiegelung mit Bäumen und Pflanzen von besonderer Bedeutung und seitens der Stadt bitte entsprechend zu berücksichtigen.
Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

9. Sitzung des OBR 5 am 25.03.2022, TO I, TOP 17 Beschluss: Etatanregung EA 213 2022 Die Vorlage OF 385/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme