Dillenburger Straße/Maybachbrücke - Analyse der Verkehrsströme
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
04.10.2023
19.10.2023
Antrag Ortsbeirat
Dillenburger Straße/Maybachbrücke - Analyse der Verkehrsströme
Details im PARLIS OF_355-8_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Dillenburger Straße/Maybachbrücke - Analyse der Verkehrsströme
Details im PARLIS OM_4699_202304.10.2023
Antrag Ortsbeirat
Dillenburger Straße/Maybachbrücke - Analyse der Verkehrsströme
Details im PARLIS OF_355-8_202319.10.2023
Anregung Ortsbeirat
Dillenburger Straße/Maybachbrücke - Analyse der Verkehrsströme
Details im PARLIS OM_4699_2023 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 04.10.2023, OF 355/8
Betreff: Dillenburger Straße/Maybachbrücke - Analyse der Verkehrsströme
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge berichten, wie im Vorfeld der Umgestaltung der Dillenburger Straße und der Maybachbrücke die Auswirkungen auf die Verkehrsflüsse in Heddernheim und den angrenzenden Stadteilen analysiert wurden. Dabei ist auf die Anzahl der Verkehrsteilnehmer getrennt nach Autofahrenden, Fahrradfahrenden und Fußgängern in den folgenden, betroffenen Straßen einzugehen: - Maybachbrücke - Dillenburger Straße - Hessestr. - Nassauer Str. - Brühlstr. - Dillgasse - Heddernheimer Landstraße - Antoninus Str. Nach einem angemessenen Zeitraum von 6 Monaten möge der Magistrat berichten, wie sich die Umgestaltung der Dillenburger Straße und der Maybachbrücke auf die Verkehrsflüsse in Heddernheim und den angrenzenden Stadteilen verglichen mit den Analysen im Vorfeld der Baumaßnahme tatsächlich ausgewirkt hat. Hierbei ist ebenfalls auf die die konkrete Anzahl der Verkehrsteilnehmer getrennt nach Autofahrenden, Fahrrad- /Rollerfahrenden und Fußgängern in den oben genannten Straßen einzugehen. Begründung:
Seit der Umgestaltung der Dillenburger Straße und der Maybachbrücke auf eine Fahrspur für Autos und eine für den Radverkehr sind auf der Dillenburger Str., der Maybachbrücke und auch der Eschersheimer Landstraße längere Staus zu beobachten. Darüber hinaus berichten Anwohner, dass seither die Seitenstraßen in Heddernheim als Schleichwege genutzt werden. Die Identifikation möglicher Veränderungserfordernisse im Interesse aller Verkehrsteilnehmer und der Anwohner erfordert eine genaue Analyse der Verkehrsströme vor und nach der Baumaßnahme.
Beratung im Ortsbeirat: 8
Beratungsergebnisse:
24. Sitzung des OBR 8 am 19.10.2023, TO I, TOP 15 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4699 2023 Die Vorlage OF 355/8 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Tenor nach dem Wort "Autofahrenden" das Wort "Rollerfahrenden" eingefügt wird. Abstimmung: CDU, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und fraktionslos gegen GRÜNE (= Ablehnung)