Skip to main content

Parken in der Max-Bock-Straße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.05.2011

Antrag Ortsbeirat

Parken in der Max-Bock-Straße

Details im PARLIS OF_33-9_2011
09.06.2011

Anregung Ortsbeirat

Parken in der Max-Bock-Straße

Details im PARLIS OM_156_2011
Partei(en): CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 25.05.2011, OF 33/9 Betreff: Parken in der Max-Bock-Straße Die Max-Bock-Straße ist eine Sackgasse, in der derzeit das Parken auf der südlichen Straßenseite senkrecht zur Fahrtrichtung gestattet ist. Auf der nördlichen Straßenseite gilt ein eingeschränktes Halteverbot. Dieses eingeschränkte Halteverbot ist jedoch erst am hinteren Ende der Sackgasse durch ein Schild gekennzeichnet, so dass es für einfahrende Autos zunächst nicht zu erkennen ist. Es kommt immer wieder dazu, dass Autos trotz des eingeschränkten Halteverbots auf der an der nördlichen Straßenseite so parken, dass legal auf der gegenüberliegenden Straßenseite parkende Autos nicht mehr ausparken können. Der Magistrat wird daher darum gebeten, 1. am westlichen Ende der Max-Bock-Straße ein Schild anzubringen, welches das eingeschränkte Halteverbot kennzeichnet, 2. in der Max-Bock-Straße die Einhaltung des eingeschränkten Halteverbotes zu kontrollieren.Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

2. Sitzung des OBR 9 am 09.06.2011, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 156 2011 Die Vorlage OF 33/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD und FREIE WÄHLER gegen GRÜNE und LINKE. (= Ablehnung)